Schlagzeilen
Chinas Wachstum ist schwach, im Bausektor gibt es große Probleme: Staatschef Xi fordert die Bürger zum Zusammenhalt auf und schreibt zugleich westlichen Ländern Schwierigkeiten zu.
Der russische Überfall auf die Ukraine hat Europa aufgeschreckt.
Die Blockade des "Wachstumschancengesetzes" zeigt aus Sicht von CDU und CSU die Unfähigkeit der Ampelkoalition, einen gemeinsamen Kurs zu finden. Auch aus der Wirtschaft kommt Kritik. Doch für die Ampel ist das - zumindest offiziell - viel Lärm um nichts.
Es ist der größte Rüstungsdeal in der Geschichte Israels: Das Land hat von den USA grünes Licht für den Verkauf seines "Arrow 3"-Raketenabwehrsystems an Deutschland erhalten. Kostenpunkt: knapp vier Milliarden Euro.
Die Regierung will bei Projekten sparen, die die Demokratie stärken sollten. Ein Beispiel aus Sachsen zeigt, was das für den Kampf gegen Rechtsextremismus bedeuten würde.
Künstliche Intelligenz (KI) könnte einen großen Einfluss auf die Tourismusbranche haben. Werden Urlaubsempfehlungen und personalisierte Vorschläge für Ausflüge zur Normalität? Was bedeutet das für die Mitarbeiter?
Wasserkraft wird meist als "grüne" Energie wahrgenommen. Sie liefert konstant klimafreundlichen Strom. Ökologen warnen vor den Auswirkungen der Kraftwerke auf die Fischbestände. Von Jens Eberl.
Deutschland darf nun offenbar Raketenabwehrsysteme aus Israel kaufen. Die USA haben nach israelischen Angaben den Weg für einen Milliardendeal frei gemacht.
Um mögliche Angriffe russischer Raketen zu verhindern, will die Bundesregierung das Abwehrsystem »Arrow 3« aus Israel kaufen. Nun haben die USA dem Deal zugestimmt.
Kanada erlebt derzeit die schlimmste Waldbrandsaison seit Beginn der Aufzeichnung. Eine Fläche, so groß wie Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen ist bereits abgebrannt. Nun werden die Feuer zur Gefahr für die größte Stadt in den Nordwest-Territorien. Von Charlotte Voß.
Israel hat nach eigenen Angaben die Erlaubnis der USA für den Verkauf des israelischen Raketenabwehrsystems Arrow 3 an Deutschland erhalten. Das teilte das israelische Verteidigungsministerium am Donnerstag mit. Damit ist der Weg für den Milliardendeal frei.
Mit der Ruhe am deutschen Aktienmarkt ist es schon wieder vorbei. Der DAX steht vor neuen Kursverlusten. Das am Abend veröffentlichte Protokoll zur letzten Sitzung der US-Notenbank missfällt den Anlegern.