Deutschland
Knapp zwei Wochen nach den tödlichen Waldbränden hat US-Präsident Biden die Insel Maui besucht. Bei der Katastrophe starben mindestens 114 Menschen. Biden sicherte den Betroffenen Hilfen zu. Von Nils Dampz.
Hat der reichste Mann der Welt gelogen? Angeblich soll Elon Musk ein persönliches Gespräch mit Putin gehabt haben. Das hatte er bislang abgestritten. Darum ging es.
Der nächste Justiztermin steht an: Donald Trump reist am Donnerstag nach Atlanta, um sich formell bei Gericht zu melden. Den Tag dürfe der Ex-US-Präsident bewusst gewählt haben.
Japan macht ernst und beginnt mit der Ableitung aufbereiteten Kühlwassers aus der Atomruine in Fukushima ins Meer. Bis zuletzt gab es internationale Kritik an dem Vorhaben. Doch die Regierung versichert, es gebe keinen Grund zur Besorgnis.
An allen Moskauer Flughäfen herrschte zuletzt Stillstand – offenbar nach Drohnensichtungen. Im Südosten der Ukraine kam es zu Angriffen. Und: Griechenland will F-16-Piloten ausbilden. Der Überblick.
Die FDP erteilt Habecks Industriestrompreis eine Absage. Bei "Hart aber fair" wird um das grüne Projekt heftig gestritten. Eine Bäckerin sieht dabei schwarz.
Jewgeni Prigoschin lässt sich blicken. Er ist ganz offensichtlich nicht mehr in Belarus. Was er zu sagen hat, erstaunt. Zumindest, was seinen neuen Ton betrifft.
Die USA haben den Verkauf von Militärhubschraubern an Polen genehmigt. Die Stadt Saporischschja ist Medienberichten zufolge in der Nacht mit Shahed-Drohnen angegriffen worden. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Der frühere US-Präsident Trump muss sich in vier Strafverfahren verantworten. In Georgia sind nun die bisher strengsten Kautionsregeln für ihn vereinbart worden. Ein Richter untersagte Trump Online-Drohungen gegen Zeugen.
Donald Trump ist in vier laufenden Strafverfahren angeklagt. Nun hat ein Gericht erstmals eine Kaution für den früheren US-Präsidenten festgelegt.
Er trägt Tarnkleidung, ist bewaffnet und spricht von »Temperaturen über 50 Grad«: Ein Onlinevideo zeigt Söldner-Boss Jewgeni Prigoschin offenbar in Afrika. Doch viele Fragen bleiben offen.
Gerüchte über eine Übernahme von Subway zirkulieren schon länger – nun ist es laut dem »Wall Street Journal« soweit. Der potenzielle neue Eigentümer ist auf dem US-Fastfood-Markt kein Unbekannter.