Deutschland
Baerbocks Außenpolitik setzt sich aus fünf zentralen Pfeilern zusammen. Dazu gehören nicht nur unsere China-Geschäfte, sondern auch eine Begrenzung der Migration nach Europa.Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin)
Eine kleine Trendwende an den US-Börsen am Abend dürfte dem DAX einen festen Start in den Börsentag erleichtern. Die Lage an den Aktienmärkten bleibt aber angespannt, das Aufwärtspotenzial ist begrenzt.
Bundeswirtschaftsminister Habeck will Industriebetrieben mit Billigstrom die Transformation erleichtern – und die Wirtschaft vom Abwandern ins Ausland abhalten. Der Plan hat nicht nur Fans, auch Kanzler Scholz ist skeptisch.
FDP und Grüne ringen um die Kindergrundsicherung – zuletzt stellte Finanzminister Christian Lindner direkte Geldtransfers an Eltern infrage. Ein Verbandschef sieht darin einen »Affront gegen von Armut betroffene Kinder«.
Heute präsentiert der Expertenrat für Klimafragen eine Stellungnahme zum Klimaschutz in Deutschland. Was ist das Klimaschutzgesetz, wie soll es verändert werden und was macht der Expertenrat? Ein Überblick. Von Martin Polansky.
Bis Mitternacht müssen viele Menschen im Osten Berlins ohne heißes Wasser auskommen: Der Vattenfall-Konzern stellt die Versorgung ab, Grund sind Wartungsarbeiten am Versorgungsnetz. Auch das Klinikum Friedrichshain ist betroffen.
2006 wurde er vom Militär entmachtet und floh ins Ausland, nun ist Thailands früherer Premier Thaksin Shinawatra zurück in der Heimat – und wurde prompt festgesetzt. Der Zeitpunkt seiner Rückkehr ist brisant.
Der Ex-Präsident und seine Anwälte müssen vier Anklagen gleichzeitig abwehren. Donald Trump hat einige Optionen, dem Gefängnis zu entgehen – wirklich erfreulich sind sie für ihn alle nicht.
Immer mehr Rückstände von Medikamenten landen im Abwasser und damit irgendwann in der Natur. Moderne Kläranlagen wie im bayerischen Weißenburg können die Stoffe weitgehend beseitigen. Warum folgen bisher nur wenige dem Beispiel?
Was wollen China, Russland und die anderen Brics-Staaten beim Gipfel in Johannesburg? Welches Klimazeugnis bekommt die Ampelkoalition? Und: Wurde der Tropensturm »Hilary« in Kalifornien »overhyped«? Das ist die Lage am Dienstag.
Talkshows von "Hart aber fair" bis "Markus Lanz" sind zu ähnlich. Zeit, die alten Strukturen zu hinterfragen.
Dynastischer Wechsel in Kambodscha: Premier Hun Sen übergibt das Amt an seinen Sohn Hun Manet - und auch andere Minister lassen sich von ihren Kindern ablösen. Dennoch sehen Experten darin eine Chance auf Wandel. Von Jennifer Johnston.