Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Live-Shopping: Zu Hause - und doch im Geschäft

In Asien, insbesondere in China, hat sich Live-Shopping bereits in der Welt des Onlinehandels etabliert. Nun entdecken auch immer mehr deutsche Händler den Trend. Von Karen Münster.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Merz im ARD-Sommerinterview: "Wahnsinnigen Bürokratiewust stoppen"

Im ARD-Sommerinterview hat CDU-Chef Merz die Klimapolitik der Regierung scharf kritisiert: Wenn sie so weitermache, fahre die Volkswirtschaft vor die Wand. Zudem plädierte Merz dafür, den seiner Ansicht nach "wahnsinnigen Bürokratiewust" zu stoppen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Unwetter: Erstmals Tornado in Deutschland live gestreamt

Bei Leipzig hatten Tornadojäger großes Glück: Sie konnten das Wetterphänomen erstmals live aufzeichnen. Der Sturm sorgte allerdings für größere Schäden.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Nordkorea hebt Rückkehrverbot für eigene Bürger auf

Mit Beginn der Corona-Pandemie schottete sich Nordkorea vollends vom Rest der Welt ab. Nordkoreaner, die in anderen Ländern waren, saßen damit fest. Nach mehr als drei Jahren dürfen sie nun zurück in ihre Heimat.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Russisches Ermittlungskomitee bestätigt Tod von Wagner-Chef Prigoschin

Seit dem Flugzeugabsturz am Mittwoch über Russland wird darüber spekuliert, ob sich der Wagner-Chef Prigoschin unter den Todesopfern befindet. Russische Behörden haben das nun bestätigt: Das sei das Ergebnis eines DNA-Tests.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

DNA-Test liegt vor - Tod von Wagner-Chef Prigoshin offiziell bestätigt

Russische Behörden haben den Tod des Chefs der Söldnertruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, offiziell bestätigt. Das meldete die Agentur Tass am Sonntag unter Berufung auf das Staatliche Ermittlungskomitee. Nach Identifizierung aller zehn Opfer eines Flugzeugabsturzes stehe fest, dass Prigoschin dazu gehöre.

Quelle: Spiegel
politik

EU plant offenbar neue Militär-Mission in Afrika

Benin und Ghana sollen bereits grünes Licht gegeben haben: Die EU will einem Bericht zufolge Soldaten und Polizisten zu einer neuen Mission nach Afrika schicken.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH