Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Wirtschaft

Wärmepumpen laut Studie langfristig günstiger als Gasheizungen

Egal, wie hoch die staatliche Förderung am Ende ausfällt: Der Einbau einer Wärmepumpe lohnt sich im Vergleich zur Gastherme in jedem Fall, wie eine Untersuchung ergab – vorausgesetzt, die Energiepreise steigen weiter.

Quelle: Stern
Ausland

Anklageverlesung gegen Donald Trump in Atlanta am 6. September

Schon in der nächsten Woche soll die Anklage rund um den versuchten Wahlbetrug im Bundesstaat Georgia gegen Donald Trump verlesen werden. Noch ist unklar, ob der Ex-Präsident in Person vor Gericht erscheinen muss.

Quelle: Stern
News

Klimawandel in Europa: Hälfte aller Skigebiete droht Schneemangel

Der Klimawandel stellt die europäischen Skigebiete vor enorme Herausforderungen: Laut einer Studie droht bei einer Erwärmung um zwei Grad der Hälfte aller Skigebiete Schneemangel. Auch künstliche Beschneiung könnte dann nicht mehr helfen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Arktischer Ozean: Klimawandel gefährdet Nahrungskette

Der Klimawandel bedroht neuen Untersuchungen zufolge das gesamte Ökosystem in der Arktis. Forscher warnen vor Folgen für alle Meeresbewohner - vom Zooplankton bis hin zu Robben und Eisbären. Von J. Meier-Wendtke.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

VW schafft fleischfreie Kantine wieder ab

Als VW vor zwei Jahren in einer seiner vielen Kantinen auf vegetarische Kost umstellte, war der Aufschrei groß. Selbst Altkanzler Gerhard Schröder warf sich für die Currywurst, den »Kraftriegel der Facharbeiter«, ins Zeug. Nun lenkte der Konzern ein.

Quelle: Stern
politik

Aiwanger-Affäre: Auschwitz-Flugblatt setzt Söder unter Druck

Die Affäre um das Auschwitz-Flugblatt von Hubert Aiwanger setzt auch Markus Söder unter Druck. Der bayerische Ministerpräsident steckt dabei in einer selbstgebauten Zwickmühle. Gelingt ihm die Befreiung?

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
Politik

Tui mahnt Reisebüro wegen politischer Werbung ab

Ein Reisebürobesitzer und AfD-Politiker in Baden-Württemberg nutzte seine Arbeitsräume, um für seine Partei zu werben. Der Touristikveranstalter Tui sendete bereits die zweite Abmahnung.

Quelle: Spiegel
News

Digitalisierungvorhaben: Branchenverbände ziehen kritische Bilanz

Die Bundesregierung hatte sich ein ambitioniertes Programm zur Digitalisierung Deutschlands vorgenommen. Die Zwischenbilanz zweier Branchenverbände fällt jetzt gemischt aus: Vieles wurde angeschoben, wenig bislang umgesetzt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de