Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Wirtschaft

Kosmetikkette The Body Shop soll verkauft werden

Mit Naturkosmetik wurde die Kette The Body Shop weltweit erfolgreich, heute betreibt sie 3000 Filialen. Der brasilianische Eigentümer Natura will sie nun jedoch loswerden – um wieder profitabel zu werden.

Quelle: Spiegel
News

Kommentar zur Kindergrundsicherung: Jedes Klischee bedient

Die einen gehen davon aus, dass Eltern das Beste für ihre Kinder geben. Die anderen befürchten Missbrauch staatlicher Hilfen. Bei Grünen und Liberalen prallen Menschenbilder aufeinander, die kaum vereinbar sind, meint Eva Ellermann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kindergrundsicherung: Großer Plan, kleine Einigung

Die Kindergrundsicherung kommt, aber die Stimmung zwischen Familienministerin Paus und Finanzminister Lindner bleibt angespannt. Die jetzige Einigung hat gute Seiten - doch der große Wurf ist sie nicht. Von Kerstin Palzer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

News des Tages: Affäre um Hubert Aiwanger, Kindergrundsicherung, Luis Rubiales Kuss

Was Kanzler Scholz in der Affäre um Hubert Aiwanger und ein antisemitisches Flugblatt fordert. Warum Familienministerin Paus den Plan für eine Mini-Kindergrundsicherung feiert. Und wie die Mutter des Skandal-Fußballfunktionärs Rubiales ihrem Sohn beisteht. Das ist die Lage am Montagabend.

Quelle: Spiegel
News

Mehr als 500 britische Flüge wegen "technischer Probleme" abgesagt

"Technische Probleme" bei der britischen Luftraumüberwachung haben am Nachmittag zu mehr als 500 Flugausfällen geführt. Inzwischen sind sie laut Behördenangaben behoben - doch die Auswirkungen werden wohl noch tagelang zu spüren sein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Welche Folgen die Tarifeinigung bei der Bahn hat

Laut DB-Konzern ist es die bislang teuerste Lohnrunde für die Bahn: Der Tarifstreit mit der EVG ist beigelegt. Doch wann bekommen die Beschäftigten mehr Geld? Welche Rolle spielt die GDL? Antworten auf zentrale Fragen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Der Fall Aiwanger und die CSU: Bloß nicht bewegen

Der bayerische Ministerpräsident Söder steht nach Bekanntwerden der Antisemitismusvorwürfe gegen seinen Vize Hubert Aiwanger unter Druck. Der CSU-Chef aber schindet Zeit – genauso wie Aiwanger. Zu viel steht auf dem Spiel.

Quelle: Spiegel