Deutschland
Mit Naturkosmetik wurde die Kette The Body Shop weltweit erfolgreich, heute betreibt sie 3000 Filialen. Der brasilianische Eigentümer Natura will sie nun jedoch loswerden – um wieder profitabel zu werden.
Sie bewegt sich doch: Der SPD reicht die Rolle der loyalen Kanzlerpartei nicht mehr. Die Abgeordneten wollen Olaf Scholz bei Mieten und Industrie treiben. Doch der Plan hat Schwächen.
2020 soll der frühere US-Präsident Trump versucht haben, den Ausgang der Präsidentenwahl nachträglich zu kippen. Anfang August wurde er deshalb auf Bundesebene angeklagt. Der Prozess soll im kommenden Frühjahr starten.
Russland hat die ukrainische Halbinsel Krim seit Jahren völkerrechtswidrig annektiert. Doch nun sorgt eine Weltkarte einer russischen Behörde für Verwunderung.
Die einen gehen davon aus, dass Eltern das Beste für ihre Kinder geben. Die anderen befürchten Missbrauch staatlicher Hilfen. Bei Grünen und Liberalen prallen Menschenbilder aufeinander, die kaum vereinbar sind, meint Eva Ellermann.
Die Kindergrundsicherung kommt, aber die Stimmung zwischen Familienministerin Paus und Finanzminister Lindner bleibt angespannt. Die jetzige Einigung hat gute Seiten - doch der große Wurf ist sie nicht. Von Kerstin Palzer.
Was Kanzler Scholz in der Affäre um Hubert Aiwanger und ein antisemitisches Flugblatt fordert. Warum Familienministerin Paus den Plan für eine Mini-Kindergrundsicherung feiert. Und wie die Mutter des Skandal-Fußballfunktionärs Rubiales ihrem Sohn beisteht. Das ist die Lage am Montagabend.
"Technische Probleme" bei der britischen Luftraumüberwachung haben am Nachmittag zu mehr als 500 Flugausfällen geführt. Inzwischen sind sie laut Behördenangaben behoben - doch die Auswirkungen werden wohl noch tagelang zu spüren sein.
Laut DB-Konzern ist es die bislang teuerste Lohnrunde für die Bahn: Der Tarifstreit mit der EVG ist beigelegt. Doch wann bekommen die Beschäftigten mehr Geld? Welche Rolle spielt die GDL? Antworten auf zentrale Fragen.
Der bayerische Ministerpräsident Söder steht nach Bekanntwerden der Antisemitismusvorwürfe gegen seinen Vize Hubert Aiwanger unter Druck. Der CSU-Chef aber schindet Zeit – genauso wie Aiwanger. Zu viel steht auf dem Spiel.
Trumps Kalender für 2024 füllt sich zunehmend. Der Ex-US-Präsident hat nicht nur einen intensiven Wahlkampf vor sich, sondern auch mehrere Gerichtsverfahren.
Lisa Paus lieferte sich mit Finanzminister Lindner einen harten Kampf um die Kindergrundsicherung und konnte sich in zentralen Punkten nicht durchsetzen. Im Familienressort sind nach der Einigung manche konsterniert.