Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

politik

Atomare Aufrüstung: Nordkorea plant mehr taktische Waffen

Nordkorea plant, sein Land mit weiteren taktischen Atomwaffen aufzurüsten. Grund dafür sei eine zunehmende Bedrohung durch die USA und seine Verbündeten.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
Wirtschaft

Aldi Süd startet eigenen Lebensmittel-Lieferdienst

Bisher lieferte Aldi Süd Lebensmittel nur an Mitarbeiter aus. Nun soll das Angebot auch für Kunden ausgeweitet werden. Aber vorerst nur in drei Städten.

Quelle: Spiegel
News

Marktbericht: Die Börsenstimmung bleibt gut

Auf dem Parkett herrscht auch heute wieder vorsichtige Zuversicht. Der deutsche Leitindex bleibt tendenziell auf dem Weg nach oben. Positive Signale aus China wirken nach, die US-Börsen schlossen am Abend fester.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Flugreisende nach Großbritannien müssen mit Störungen rechnen

Auch heute müssen Flugreisende in Großbritannien mit Verspätungen und Ausfällen rechnen. Grund sind die vorausgegangenen "technischen Probleme" bei der britischen Luftraumüberwachung, die gestern zu Hunderten Flugausfällen geführt hatten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wissing schließt weitere Zuschüsse für Deutschlandticket aus

Derzeit teilen sich Bund und Länder die Kosten für das Deutschlandticket. Mehr Geld wird es vom Bund aber nicht geben, stellte Verkehrsminister Wissing klar. Stattdessen fordert er die Länder zum Sparen bei den Verkehrsverbünden auf.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Selenskyj will Waffenproduktion maximal hochfahren

Die Ukraine will deutlich mehr Waffen im eigenen Land produzieren. Das kündigte Präsident Selenskyj an. Neben Artilleriewaffen und Munition sollten auch Drohnen, Raketen und gepanzerte Fahrzeuge hergestellt werden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Söder setzt weiter auf Koalition mit Aiwangers Freien Wählern

Heute muss Bayerns Vize-Regierungschef Aiwanger im Koalitionsausschuss seine Rolle im Zusammenhang mit einem antisemitischen Flugblatt erklären. Gestern Abend machte Ministerpräsident Söder klar, dass er weiter auf eine Koalition mit Aiwangers Freien Wählern setzt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de