Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Wirtschaft

Datenstrategie der Bundesregierung: Können Faxgeräte bald KI?

In vielen Behörden zählt das Fax noch zur Standardkommunikation. Doch die Regierung träumt bereits vom Einsatz von Sprachmodellen mit künstlicher Intelligenz – und hat dazu eine neue Strategie erarbeitet.

Quelle: Spiegel
News

Was das Kabinett in Meseberg auf den Weg gebracht hat

Zum Abschluss der Kabinettsklausur haben Kanzler Scholz, Wirtschaftsminister Habeck und Finanzminister Lindner die Ergebnisse vorgestellt: Steuererleichterungen für Unternehmen, weniger Bürokratie, mehr Digitalisierung. Ein Überblick.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Einigkeit zum Abschluss der Kabinettsklausur in Meseberg

Nach den jüngsten Streitigkeiten nimmt die Bundesregierung Schwung für die zweite Halbzeit der Wahlperiode. Zum Abschluss der Klausurtagung auf Schloss Meseberg zeigten sich die Koalitionspartner betont geschlossen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Frühere Mitschüler belasten Bayerns Vize-Regierungschef Aiwanger

Bayerns Vize-Regierungschef steht wegen eines antisemitischen Flugblatts aus Schulzeiten unter Druck. In der Debatte über Aiwangers politische Haltung hat ein zweiter früherer Mitschüler im BR-Interview die Vorwürfe gestützt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Österreich führt Mietpreisdeckel ein

Österreichs Kanzler Nehammer will das "Leben leistbar halten". Dafür plant seine Regierung Maßnahmen zur Bekämpfung der Teuerung. Unter anderem wird es für einen Großteil der Mieten in den kommenden drei Jahren einen Preisdeckel geben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de