Deutschland
Was macht Künstliche Intelligenz mit der Arbeitswelt? Minister Hubertus Heil beschreibt einen tiefgreifenden Wandel, der Chancen biete. Die Technologie könne aber auch missbraucht werden.
Es scheint, als habe die Bundesregierung ihr eigenes Klimaschutzziel aufgegeben - so das Fazit zweier Klimaschutz-Organisationen. Die Politik müsse eigentlich in den "Notfallmodus" schalten, statt sich in Parteipolitik zu verfangen.
Forscher warnen vor einem neuen Coronaherbst, nun hat es im Weißen Haus die Ehefrau von US-Präsident Joe Biden erwischt. Der 80-Jährige soll nun regelmäßig getestet werden.
Nach dem Ende der Sommerpause bringt Finanzminister Lindner heute den Haushaltsentwurf für 2024 in den Bundestag ein. Der Etat soll die Schuldenbremse einhalten - für Zusatzwünsche bleibt wenig Spielraum. Von Martin Polansky.
Effektiv und führungsstark soll Rustem Umjerow sein - und die vielen Probleme seines Ministeriums anpacken. Dass der designierte ukrainische Verteidigungsminister ein Krimtatar ist, wird als Zeichen gewertet. Von Rebecca Barth.
Unionsgranden wittern die grüne Gefahr. Der Finanzminister wittert höhere Steuern. Und in München stehen reichlich unästhetische Autos. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.
Finanzminister Christian Lindner bringt den Haushaltsentwurf 2024 in den Bundestag ein. Der Bund der Steuerzahler verlangt grundlegende Nachbesserungen – und wirft der Ampel vor, zu wenig Weitblick zu haben.
Moskau meldet Abwehr von Drohnenangriffen. Und: Ein Foto soll den in Ungnade gefallenen »General Armageddon« zeigen, der nach dem Aufstand der Wagner-Söldner verschwunden war. Der Überblick.
Die First Lady der USA ist positiv auf das Coronavirus getestet worden. Die Symptome bei Jill Biden seien jedoch mild ausgeprägt, erklärte das Weiße Haus. Ein Test bei Präsident Joe Biden fiel negativ aus.
Die Bundesrepublik steht an einem Wendepunkt. Die einen entsetzt das – einen aber freut das sehr.
Afrika gilt als Kontinent, der bei der Energiewende eine große Rolle spielen könnte. Laut Kenias Präsident Ruto kommt fast die Hälfte der Rohstoffe für den Ausbau von Elektromobilität von dort. Von Antje Diekhans.
Der ukrainische Präsident Selenskyj hat die unweit der Front gelegenen Regionen Donezk und Saporischschja besucht. Der Schwimm-Weltverband lässt wieder russische Athleten bei Wettkämpfen zu. Alle Entwicklungen im Liveblog.