Deutschland
Inmitten anhaltender Spannungen mit Russland hat Armenien für kommende Woche gemeinsame Militärübungen mit den USA angekündigt. Der Kreml nannte die Ankündigung "besorgniserregend". Von Stephan Laack.
Im britischen Unterhaus ist ein Gesetz verabschiedet worden, das einen Schlussstrich unter die Verbrechen des Nordirland-Konflikts setzen soll. Doch wem das nützt, ist umstritten. Angehörige der Opfer üben scharfe Kritik.
Die Gewerkschaft IG Metall will für Stahlkocher ein üppiges Gehaltsplus und eine Vier-Tage-Woche bei vollem Lohnausgleich durchsetzen. Arbeitgeber sprechen von einer »existenziellen« Gefahr für die Branche.
Friedrich Merz erntet im Bundestag Kritik für sein Kreuzberg-Bashing. Eine Studie kürt lebenswerte Regionen in Deutschland. Und die AfD zeigt ein interessantes Verständnis von Heimatliebe. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Auf dem bayerischen Volksfest sagte Friedrich Merz: »Nicht Kreuzberg ist Deutschland, Gillamoos ist Deutschland.« Was denkt sein Berliner Parteifreund Timur Husein darüber?
Die Bundesregierung will Medienberichten zufolge die Beitragsbemessungsgrenzen für Sozialbeiträge ab 2024 erhöhen. Damit würden Besserverdienende stärker zur Kasse gebeten. Zuletzt waren die Pläne in der Ampel umstritten.
Russland kämpfe in seinem Krieg gegen die Ukraine ohne Verbündete, beschwert sich Kremlpropagandistin Margarita Simonjan. Dabei führe Russland einen für seine Geschichte "beispiellosen" Krieg.
Die Bemessungsgrenzen für Beiträge zu Rente und Krankenkasse sollen im kommenden Jahr deutlich angehoben werden, zeigt ein Entwurf des Bundesarbeitsministeriums. Für die Sozialversicherungen würde das höhere Einnahmen bedeuten.
CDU-Chef Friedrich Merz nutzt die Generaldebatte im Bundestag für eine Abrechnung mit der Ampel. Bundeskanzler Olaf Scholz reagiert energisch – und bietet der Opposition dann einen Pakt an. Die Höhepunkte im Video.
Wissenschaftler des Weizmann-Instituts haben ein Wesen gezüchtet, das einem 14 Tage alten menschlichen Embyro sehr ähnlich ist. Das gelang ihnen ohne Sperma, Eizellen oder eine Gebärmutter.
Die Rolling Stones haben heute ihr neues Studio-Album vorgestellt. Seit den 1960er-Jahren feiert die legendäre Rockband nun schon Erfolge - auch dank einer besonderen Marketingstrategie. Von Till Bücker.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...