Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

12:00 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
News

Klavier von Freddie Mercury für zwei Millionen Euro versteigert

Darauf komponierte er unzählige Queen-Hits: Das Klavier von Freddie Mercury wurde für zwei Millionen Euro versteigert. Und auch andere Kultgegenstände sind für Rekordsummen unter den Hammer gekommen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Putin-Tochter Maria veröffentlicht Artikel in westlichen Zeitschriften

Maria Worontsowa, Putins mutmaßliche Tochter, steht wegen des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine auf der Sanktionsliste. Ungeachtet dessen publiziert sie weiter wissenschaftliche Artikel im Westen.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Warum Deutschlands Staatsverschuldung wenig rekordverdächtig ist

Deutschlands Staatsverschuldung befinde sich auf einem Rekordhoch, berichteten viele Medien. Von der reinen Nominalzahl her stimmt das, doch diese ist aus Sicht von Experten wenig aussagekräftig. Von Pascal Siggelkow.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Rügen: Greenpeace protestiert gegen Bau der Gas-Pipeline

Im Hafen von Mukran auf Rügen haben Mitglieder der Umweltschutzorganisation Greenpeace gegen den Bau der Gas-Pipeline für das LNG-Terminal protestiert. Dort liegen Schiffe, die derzeit für den Bau des ersten Abschnitts zum Einsatz kommen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Wahl-O-Mat für Hessen 2023: Wen Sie wählen wollen

Am 8. Oktober können die Menschen in Hessen einen neuen Landtag wählen. 21 Parteien stehen zur Abstimmung – welche vertritt Ihre Positionen am ehesten? Finden Sie es mit dem Wahl-O-Mat heraus.

Quelle: Stern
politik

Erstaunliche Szene: Putin staucht Museumsdirektor zusammen

In einer Sitzung gerät Wladimir Putin mit einem Historiker aneinander. Der wird ob der Fragen des Diktators immer nervöser. Schließlich sagt er, was Putin hören will.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
Wirtschaft

Reallohnverluste trotz kräftiger Tariferhöhungen

Viele Arbeitnehmer konnten sich über schöne Gehaltserhöhungen im laufenden Jahr freuen. Doch eine Studie zeigt: Die Inflation frisst das Lohnplus auf. Immerhin haben die Forscher auch eine gute Botschaft.

Quelle: Stern