Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

EU-Parlament: 70 Prozent grüne Treibstoffe für Flugzeuge bis 2050

Der Flugverkehr in der EU soll klimafreundlicher werden. Bis zum Jahr 2050 sollen 70 Prozent des Treibstoffs aus nachhaltigen Quellen stammen. Das sieht ein Entschluss des EU-Parlaments vor. Die EU-Staaten müssen dem Plan noch zustimmen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Brandenburg | AfD erreicht neuen Spitzenwert

Rund 12 Prozent der Wählerstimmen trennen SPD und AfD in Brandenburg. Die AfD hat in dem Bundesland so viel Zustimmung wie noch nie.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Ist die EZB machtlos gegen die hartnäckig hohe Inflation?

Die Inflation bleibt viel zu hoch. Ob die EZB die Zinsen weiter erhöht, ist unklar. Kritiker geben den Geldpolitikern ohnehin keine Chance mehr: Die aktuelle Teuerung sei mit ihren Mitteln nicht zu bändigen. Von K.-R. Jackisch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Gerhard Schröder: Unmut in der SPD über Ehrung des Altkanzlers

Über Wochen war unklar, ob der auch in seiner eigenen Partei umstrittene Ex-Kanzler Gerhard Schröder für 60 Jahre SPD-Mitgliedschaft geehrt wird. Jetzt gibt es dafür einen Termin – und nicht alle sind begeistert.

Quelle: Spiegel
News

Deutscher UN-Sondergesandter für den Sudan tritt zurück

Der deutsche UN-Sondergesandte Perthes sollte für Frieden im krisengeschüttelten Sudan werben. Im Juni wurde er zur "unerwünschten Person" erklärt. Nun hat er seinen Rücktritt eingereicht - und warnte vor einem "umfassenden Bürgerkrieg".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Libyen: Internationale Hilfe und neue Gefahren

Noch immer werden in Libyen Tausende Menschen vermisst. Auch internationale Rettungsteams sind nun vor Ort - und warnen bereits vor neuen Gefahren. Zudem droht im Nordosten des Landes ein Staudamm zu brechen. Von Stella Männer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Frankreich startet Kampagne gegen Inzest und sexuelle Gewalt

Täglich werden in Frankreich mehr als 450 Kinder sexuell missbraucht - 80 Prozent sind Inzestfälle. Die Regierung will dagegen jetzt mit einer Kampagne vorgehen. Von Stefanie Markert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de