Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Streit um Lohnerhöhungen: Streik legt Bahnverkehr in Österreich lahm

In Österreich steht seit Mitternacht der Bahnverkehr wegen eines Streiks für 24 Stunden still. Rund eine Million Bahnkunden und bis zu 8000 Verbindungen sind betroffen. Grund ist ein Tarifstreit über deutliche Lohnerhöhungen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

China: Protestwelle gegen Null-Covid-Politik

Millionen Menschen sind in China derzeit von Lockdowns betroffen. In vielen Städten kommt es jedoch zum Protest gegen die Null-Covid-Politik. An dieser scheint Peking nach wie vor festhalten zu wollen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Iran bestellt erneut deutschen Botschafter ein

Eine von Deutschland mit initiierte Resolution des UN-Menschenrechtsrates sieht eine Untersuchung der Gewalt gegen Protestierende im Iran vor. Die Regierung in Teheran spricht von "Interventionismus" und bestellte den deutschen Botschafter ein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Adler Group einigt sich mit Anleihegläubigern

Der angeschlagene Immobilienkonzern Adler Group bekommt von seinen Gläubigern mehr Zeit für die Bedienung der Milliardenschulden und frisches Kapital - allerdings zu härteren Bedingungen. Die Aktie reagierte prompt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Fußball-WM: Aufregendes 3:3 zwischen Kamerun und Serbien

Erst führte Kamerun, dann drehte Serbien das Spiel, dann kam Kamerun mit einem Doppelschlag zurück. Am Ende einer spektakulären Partie stand es 3:3. Beide haben damit noch Chancen auf den Einzug ins Achtelfinale.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Konferenz zur Biowaffenkonvention: Überwachung im Fokus

Mehr als 180 Staaten wollen in Genf über eine konkretere Überwachung von biologischen Waffen verhandeln. Die Folgen der Corona-Pandemie hätten Regierungen aufgerüttelt, erklärte der Konferenzpräsident.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Mortalität: Warum ist die Übersterblichkeit so hoch?

2022 sind im Verhältnis zu den Vorjahren bisher ungewöhnlich viele Menschen gestorben. Besonders der Oktober war ein Ausreißer. Allein durch Corona lässt sich das laut Experten nicht erklären. Von P. Siggelkow und A. Steininger.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Erstmals seit 2014: Australien senkt Terrorwarnstufe

Seit 2014 kam es in Australien zu elf Anschlägen. Die Terrorgefahr hat sich laut dem Inlandsnachrichtendienst inzwischen verringert, sodass die Warnstufe nun gesenkt wurde. Allerdings sei ein Erstarken rechtsextremer Ideologie zu beobachten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kartellamt: Keine Hinweise auf Absprachen bei Spritpreisen

Noch nie war Benzin so teuer wie in diesem Jahr - trotz Tankrabatt im Sommer und zeitweise sinkendem Rohölpreis. Stecken dahinter Preisabsprachen? Hinweise darauf konnte das Bundeskartellamt bislang nicht finden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de