Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Bundestag berät über Anerkennung von Holodomor als Völkermord

Vor 90 Jahren starben in der Ukraine mehr als drei Millionen Menschen - in eine Hungersnot getrieben vom sowjetischen Diktator Stalin. Nun will Deutschland den Holodomor als Genozid anerkennen. Von Dietrich Karl Mäurer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Chinas Parteiführung droht "hart durchzugreifen"

Hunderte Menschen hatten zuletzt in China gegen die Null-Covid-Politik protestiert, seitdem versucht die Polizei weitere Proteste rigoros zu verhindern. Die Parteiführung kündigte nun auch an, hart gegen Infiltration und Sabotage vorzugehen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Solarwirtschaft hält Strompreisbremse für rechtswidrig

Der Bundesverband Solarwirtschaft hält die geplante Strompreisbremse für rechtswidrig und fordert die Politik zu Nachbesserungen auf. Andernfalls könnte es zu einer Klagewelle kommen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Haushaltspolitik: Bundesrechnungshof wirft Ampel »Verschleierung« vor

Intransparenz, zu hohe Ausgaben und mangelnder Subventionsabbau: Mit einem Rundumschlag hat der Präsident des Bundesrechnungshofes die Finanzpolitik der Regierung zerlegt und warnt: »Die Tragfähigkeit der Staatsfinanzen ist in Gefahr.«

Quelle: Spiegel
News

Wo Kinderkliniken an ihre Grenzen stoßen

In der Erkältungssaison steigt die Zahl kranker Kinder. Viele Krankenhäuser kommen an ihre Grenzen. Die Folge: Familien müssen in weiter entfernte Kliniken geschickt werden. Ärzte sagen, die Überlastung habe System. Von Andre Kartschall.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Sender AUF1: Desinformationen ohne Lizenz?

Der österreichische Sender AUF1 verbreitet Falschmeldungen und Verschwörungsmythen - und erreicht dabei auch in Deutschland viele Menschen. Die österreichische Medienbehörde hat nun ein Verfahren gegen AUF1 eingeleitet. Von C. Reveland und P. Siggelkow.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Save the Children: Jedes sechste Kind wächst in Konfliktregion auf

Sie wachsen inmitten von Gewalt auf, ihre Sicherheit und ihr Leben sind bedroht: Mehr als 440 Millionen Mädchen und Jungen leben weltweit in Konfliktregionen. Eines der gefährlichsten Länder für Kinder ist Afghanistan.

Quelle: Spiegel
News

Geldpolitik: Wohin steuert die EZB?

Wie weit werden die Zinsen im Kampf gegen die Inflation noch steigen? Auf jeden Fall wollen die Währungshüter der EZB ein Zinsniveau in Kauf nehmen, das auch die Konjunktur beeinträchtigt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Iran bei der WM: Fans bedrängt, Spieler unter Druck gesetzt

Im Umfeld des WM-Spiels gegen die USA sind kritische iranische Fans bedrängt worden. Auch auf die Mannschaft und deren Familien wurde offenbar Druck ausgeübt, anders als zuvor sang das Team die Hymne vor Anpfiff mit.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de