Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Bundeskabinett stellt Strategie gegen Antisemitismus vor

Jüdisches Leben ist in Deutschland noch immer Anfeindungen und sogar Angriffen ausgesetzt. Die Zahl der antisemitischen Straftaten steigt - auch im Internet. Die Regierung will nun gezielter dagegen vorgehen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Scharfe Kritik des Rechnungshofs an Finanzpolitik der Ampel

Der Bundesrechnungshof kritisiert die Haushaltspolitik der Ampel-Regierung. "Nebenhaushalte und eine immer kreativere Buchführung" hätten Intransparenz zur Folge, so der Präsident der Behörde.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Fahrerloses Parken von Mercedes-Benz und Bosch genehmigt

Das von Mercedes-Benz und Bosch entwickelte voll automatisierte, fahrerlose Parken kann in Serie gehen. Das Kraftfahrtbundesamt hat dazu die weltweit erste Genehmigung erteilt. Doch das Einsatzgebiet ist beschränkt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Mögliche Mehrkosten bremsen 49-Euro-Ticket aus

Das 49-Euro-Ticket soll nach dem Willen von Bund und Ländern spätestens im April starten. Doch die Verkehrsverbünde stellen klar: Ohne Einigung bei der Finanzierung der möglichen Mehrkosten gibt es kein Ticket.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kabinett beschließt Gesetzes-Fahrplan zur Fachkräfteeinwanderung

Die Bundesregierung hat sich auf neue Regelungen für die Zuwanderung von Fachkräften geeinigt. Das Kabinett verabschiedete die Eckpunkte für das Gesetz. Der Wohlstand könne nur mithilfe der "richtigen Kräfte" gesichert werden, so Arbeitsminister Heil.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Russland will Infrastruktur für Atomwaffen ausbauen

Auf- statt Abrüstung: Die russischen Atomstreitkräfte sollen gestärkt werden. Der Kreml droht im Ukraine-Krieg immer wieder mit nuklearen Waffen.

Quelle: © 2022 Ströer Digital Publishing GmbH
News

EU-Kommission empfiehlt Einfrieren von Milliarden-Geldern an Ungarn

Die EU-Kommission empfiehlt, Corona-Hilfen und Fördermittel für Ungarn erst dann freizugeben, wenn das Land Forderungen nach Rechtsstaatlichkeit umsetzt. Der EU-Ministerrat muss der Empfehlung noch zustimmen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Gerichtsurteil: Weiterhin keine Ehe für alle in Japan

In Japan wird es weiterhin kein Gesetz zur Anerkennung der gleichgeschlechtlichen Ehe geben. Eine Klage wurde vor Gericht abgewiesen. Dennoch fasste die Klägerseite Teile des Urteils als Erfolg auf.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de