Er löst Nancy Pelosi als Nummer eins der Demokraten im US-Repräsentantenhaus ab: Hakeem Jeffries ist damit der erste Schwarze überhaupt, der eine Partei in einer der beiden Kongresskammern anführt.
Chinas früherer Präsident Jiang Zemin war ein nahbarer Politiker, über den man noch Witze machen durfte. Er setzte auf pragmatische Wirtschaftspolitik statt auf Ideologie.
Leidenschaftlichen Fußball haben die Tunesier gegen Frankreich gezeigt. Doch trotz einem 1:0 gegen den Titelverteidiger hat es nicht gereicht. Weil Australien gegen Dänemark gewonnen hat, ist Tunesien raus.
Sie war eine der beliebtesten Schauspielerinnen im deutschsprachigen Raum, spielte in Serien, Filmen und am Theater. Vielfach ausgezeichnet ist Christiane Hörbiger nun im Alter von 84 Jahren in Wien gestorben. Von Oliver Soos.
Wegen des Munitionsmangels bei der Bundeswehr steht Verteidigungsministerin Lambrecht auch koalitionsintern in der Kritik. Nach SPIEGEL-Informationen drängt sie den Finanzminister, schnell mehr Geld bereitzustellen.
Das iranische Regime will vier Menschen wegen angeblicher Kooperation mit dem israelischen Geheimdienst exekutieren. Gegen drei weitere Angeklagte verhängte das Oberste Gericht des Landes lange Freiheitsstrafen.
Wer am Leben bleiben möchte, sollte sich ergeben: Diese Rechnung macht die ukrainische Regierung auf – und verspricht russischen Militärangehörigen Hilfe zur sicheren Kapitulation. Per Telefon.
Der Hauptangeklagte im Mord an zwei Polizisten in Kusel wurde zu lebenslanger Haft verurteilt. An die behauptete Notwehr glaubte das Gericht nicht. Es stellte vielmehr eine "besondere Schwere der Schuld" fest. Von Frank Bräutigam.
Das politische Erbe des ermordeten Ex-Premiers Abe lastet schwer auf Japans Ministerpräsidenten Kishida. In seiner Partei toben Grabenkämpfe, und Verstrickungen der LDP mit der Moon-Sekte könnten Kishida straucheln lassen. Von U. Mendgen.