Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Fehlende Munition: Scholz nimmt Lambrecht in Schutz

Das Finanzressort lässt die Verteidigungsministerin in der Munitionskrise abblitzen. Eine weitere Finanzspritze ist damit vom Tisch, wenn es nach dem Finanzressort geht. Der Kanzler nimmt Lambrecht in Schutz - und zeigt sich optimistisch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Spritpreise laut ADAC im November kräftig gesunken

Nach Angaben des ADAC sind die Spritpreise in Deutschland im November deutlich gesunken - im Vergleich zum Oktober durchschnittlich um 13,8 Cent für einen Liter Diesel und 7,8 Cent für einen Liter Super E10.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Sané stürmt gegen Costa Rica, Füllkrug auf der Bank

Die Aufstellung ist da: Bundestrainer Hansi Flick nimmt im Vergleich zum Spiel gegen Japan eine Änderung vor und bringt Leroy Sané von Beginn an. Joshua Kimmich rückt in die Viererkette.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Marokko nutzt historische Chance - und trifft auf Spanien

Die marokkanische Nationalelf besiegte Kanada mit 2:1 und sicherte sich damit den Gruppensieg. Im Achtelfinale könnte es - je nachdem, wie die DFB-Elf heute abschneidet - zum Duell mit Deutschland kommen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Auch Tierquäler erhalten EU-Agrarsubventionen

Mehr als 50 Landwirte, die wegen Tierquälerei aufgefallen waren, haben dennoch in den Folgejahren weiter Agrarsubventionen von der EU erhalten. Das zeigen Recherchen von NDR, WDR und SZ.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

ARD-DeutschlandTrend: DFB verliert an Sympathie

Die Hälfte der Deutschen hätte sich bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar ein klareres politisches Statement vom DFB gewünscht. In der Sonntagsfrage baut die Union ihren Vorsprung vor den Ampelparteien weiter aus. Von Ellen Ehni.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Lauterbach: Personal aus Erwachsenen- soll auf Kinderstation

Die akute Welle von Infekten bringt Kinderkliniken in teils dramatische Engpässe. Weil es vor allem an Personal fehlt, hat Gesundheitsminister Lauterbach nun angekündigt, Pflegende aus Erwachsenen- für Kinderstationen abzuziehen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Habecks China-Pläne verärgern deutsche Wirtschaft

Wirtschaftsminister Habeck will strenge Auflagen für China-Geschäfte - das sorgt in der deutschen Wirtschaft für Aufregung. Verärgert ist man auch darüber, dass das Außenministerium offenbar eine eigene China-Strategie vorbereitet.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Auswertung des "Economist": New York und Singapur am teuersten

Energiepreise und Inflation ließen die Lebenshaltungskosten in vielen Städten weltweit ansteigen. Am teuersten lebt es sich einer Studie zufolge in New York und Singapur. Moskau und St. Petersburg verzeichnen die größten Preissprünge.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de