Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Iran bringt umstrittenes Kopftuchgesetz auf den Weg

Geldbußen, Haftstrafen und sogar Peitschenhiebe: Das iranische Parlament hat eine umstrittene Reform des Kleidungsgesetzes auf den Weg gebracht. Es sieht harte Strafen bei Verstößen etwa gegen die Kopftuchpflicht vor.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Russland: Putins Rekrutierungs-Methoden sorgen für Aufsehen

Russland fehlen Soldaten. Jetzt kursiert in den sozialen Medien ein Video, das zeigen soll, mit welch skurrilen Methoden die russische Armee den Personalmangel zu beheben versucht.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

EU-Kommission für Glyphosat-Zulassung für weitere zehn Jahre

Die Zulassung des hoch umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat könnte nach einem Vorschlag der EU-Kommission um weitere zehn Jahre verlängert werden. Nun sollen die Mitgliedstaaten entscheiden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

International schon Praxis - Das bedeutet der EU-Auto-Hammer für Senioren

Die EU plant eine große Führerscheinreform. Teil davon ist, die Gültigkeit für Führerscheine bei Senioren unter bestimmten Umständen zu begrenzen. Rentner müssten dann regelmäßig ihre Fahrtüchtigkeit nachweisen – und dafür bezahlen.Von FOCUS-online-Autor Christoph Sackmann (München)

Quelle: Stern
News

Über 20 Prozent der EU-Neuzulassungen sind E-Autos

Erstmals hat der Marktanteil von neuen E-Autos in der EU die Schwelle von 20 Prozent erreicht. Zudem erholte sich der Autoabsatz von den Lieferengpässen im vergangenen Jahr.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Inflationskrise: Erzeugerpreise gehen um 12,6 Prozent zurück

Die Entwicklung der Preise auf Herstellerebene ist oft ein Fingerzeig für die Entwicklung der Inflation. Derzeit gehen die Erzeugerpreise deutlich zurück – doch das hat auch etwas mit der Vergleichsbasis zu tun.

Quelle: Stern
News

Luft- und Raumfahrtkongress: Weiter Weg zu klimaneutralem Fliegen

Wie gelingt es, das Fliegen nachhaltiger zu machen? Das ist eines der zentralen Themen beim Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress in Stuttgart. Der Weg zur emissionsfreien Luftfahrt ist noch weit. Von Fabian Siegel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Britischer Premier Sunak will die Klimaziele abschwächen

Der britische Premier Sunak will ein Jahr vor der Parlamentswahl seine Klimapolitik verwässern. Damit stößt er auch in den eigenen Reihen auf Widerstand: Einige Abgeordnete planen schon, ihm das Vertrauen zu entziehen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de