Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Fast 70 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen zum Schutz der Meere

Bislang war die Hochsee ein quasi rechtsfreier Raum. Jahrelang hatten deshalb die UN um ein Schutzabkommen gerungen - und das könnte bald Wirklichkeit werden. Denn fast 70 Staaten unterzeichneten nun einen entsprechenden Vertrag.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Deutscher Botschafter: Schwierige Verteilung von Hilfsgütern in Libyen

In Libyen kommen derzeit Hilfsgüter aus vielen Ländern an. Doch offenbar hapert es bei der Verteilung. Der deutsche Botschafter vor Ort forderte deshalb nun zusätzliches Engagement: Es fehle unter anderem eine funktionierende Verwaltung.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Studie: Jeder Zwölfte in Deutschland teilt rechtsextreme Positionen

Das Weltbild jedes zwölften Deutschen ist rechtsextrem geprägt, geht aus der »Mitte-Studie« der Friedrich-Ebert-Stiftung hervor – ein starker Anstieg gegenüber den Vorjahren. Mehr als sechs Prozent befürworten gar eine Diktatur.

Quelle: Stern
News

Debatte über Migration: Ramelow sieht Thüringen "am Limit"

Thüringens Ministerpräsident Ramelow schlägt Alarm: Sein Land sei angesichts steigender Flüchtlingszahlen "am Limit". Sein Innenminister vermutet hinter dem vermehrten Zuzug von Migranten eine Kampagne Russlands.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Uno: Bundesregierung unterzeichnet Hochseeschutzabkommen

Deutschland hat als einer der ersten Staaten das internationale Abkommen zum Schutz der Meere unterzeichnet. Außenministerin Annalena Baerbock nannte die Vereinbarung einen »Hoffnungsschimmer für die Menschen auf dieser Welt«.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Gescheiterte Porto-Erhöhung: DHL-Chef reagiert genervt

Die Post darf 2024 nicht das Porto erhöhen. Der Chef der Konzerntochter DHL kann die Entscheidung der Bundesnetzagentur nicht nachvollziehen und hat einige Fragen an die Politik.

Quelle: Stern