Sport
Uli Hoeneß sieht eine große Herausforderung auf den Fußball zukommen: den »unbegrenzten Geldbeutel« Saudi-Arabiens. Er hat aber eine Idee, wie der FC Bayern darauf reagieren sollte.
Der Karlsruher Andreas Görlitz ist der Trikotrekordhalter – aber mit welcher Nummer? Und: Wer traf als Einziger gegen alle 18 aktuellen Bundesligaklubs? Testen Sie Ihr Wissen.
Während der Krieg zwischen Israel und der Hamas tobt, steht der Sport im Land weiter still. Zumindest im Fußball soll ich das bald ändern. Viele Sportler sind verunsichert.
Die Fifa will die Weltmeisterschaft 2034 mit Saudi-Arabien an die nächste Autokratie vergeben, jetzt erneuert Amnesty International seine Kritik an Katar. Und nimmt auch den Verband in die Pflicht.
GPS-Daten beweisen: Die schottische Läuferin Joasia Zakrzewski absolvierte bei einem Ultramarathon nur 76 von 80 Kilometern. Sie rechtfertigt sich mit einer Verletzung und Jetlag, das Disziplinargremium überzeugt sie nicht.
Vor vier Jahren wechselte der frühere Weltklasse-Torhüter Petr Čech vom Fußball zum Eishockey, nun ist er auch in dieser Sportart in der Elite angekommen. Er verstärkt die Belfast Giants als »vorübergehende Notlösung«.
In Las Vegas führt die Formel 1 eine riesige Show auf. Wenn es nach Max Verstappen geht, könnte man das sein lassen.
Bundestrainer Julian Nagelsmann sucht nach "richtigen Stürmern" für die EURO 2024, aber die Auswahl ist begrenzt. Bei den kommenden Länderspielen testet er mit Bremens Marvin Duksch eine vielversprechende Alternative.
Alexander Zverev hat sein zweites Spiel beim Turnier der besten acht Spieler gegen Daniel Medwedew verloren. Nun setzt er auf einen Sieg seines Dauerrivalen – und wird zum »größten Fan, den es auf diesem Planeten gibt«.
Mit Glück hielten die Münchnerinnen gegen die AS Rom eine 2:0-Halbzeitführung. Im zweiten Durchgang gab es ein Gegentor per Konter, vergebene Chancen – und dann den späten Schock.
Der erste Investoren-Deal war spektakulär gescheitert. Jetzt startet die Deutsche Fußball Liga einen neuen Versuch. Was macht der Verband diesmal anders? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
Frauen, die Männer coachen? Im (deutschen) Fußball immer noch eine Rarität. Bundesligist Union Berlin hat nun Marie-Louise Eta befördert. Ob sie wirklich auf der Bank sitzen wird, ist allerdings offen.