Sport
In Zusammenhang mit dem Tod des Eishockeyprofis Adam Johnson während eines Spiels in England hat es eine Festnahme gegeben. Zur Identität der Person machte die Polizei zunächst keine Angaben.
Weil im Coup de France auch die Übersee-Departements teilnehmen, kommt es immer mal wieder zu kuriosen Auswärtsfahrten: Diesmal musste US Thionville nach Neukaledonien. Für den Fünftligisten bedeutet das 25 Flugstunden.
Nach anti-israelischen Beiträgen in den sozialen Medien hatte sich der FSV Mainz 05 von seinem Profi Anwar El Ghazi getrennt. Der will die fristlose Kündigung offenbar nicht so einfach hinnehmen.
Die deutsche Nationalmannschaft trainiert zu den Klängen von den Red Hot Chili Peppers und Kontra K. Unter Julian Nagelsmann soll es verrückter und ungezwungener zugehen – dafür steht vor allem Stürmer Niclas Füllkrug.
Es sind noch knapp sieben Monate bis zur Fußball-EM 2024 in Deutschland. Die ersten 1,2 Millionen Tickets sind nun vergeben – bei rund 20 Millionen Bewerbungen. Im Dezember gibt es die nächste Chance.
Der erste Transfer des FC Bayern für die neue Saison steht fest. Nestory Irankunda kommt im Sommer vom australischen Klub Adelaide United. Der Teenager wurde bereits in die A-Nationalelf berufen.
Zeitdruck, Streikdrohung, Nachbarschaftsärger – Das Formel-1-Rennen auf dem Stadtkurs von Las Vegas stellt die Veranstalter vor besondere Herausforderungen. Kurz vor dem Rennen wenden sie sich an die genervten Anwohner.
Zehn Niederlagen in 14 Spielen hatten zu einem Trainerwechsel bei den Edmonton Oilers geführt. Beim Debüt des neuen Cheftrainers Kris Knoblauch gelang nun ein 4:1-Sieg dank einer Glanzleistung des deutschen Eishockeystars Leon Draisaitl.
Über 200 Spiele in der NHL, Titel in der Nationalmannschaft und ein Gastauftritt in Deutschland: Um die Jahrtausendwende feierte Roman Čechmánek große Erfolge im Eishockey. Nun ist er im Alter von 52 Jahren gestorben.
Über 200 Spiele in der NHL, Titel in der Nationalmannschaft und ein Gastauftritt in Deutschland: Um die Jahrtausendwende feierte Roman Čechmánek große Erfolge im Eishockey. Nun ist er im Alter von 52 Jahren gestorben.
Alexander Zverev ist nach einer mühsamen Saison nur als Außenseiter zum Turnier der besten acht Tennisspieler gefahren. Nun hat er gegen den Spanier Carlos Alcaraz gesiegt – und stößt damit die Tür zum Halbfinale auf.
Alexander Zverev ist nach einer mühsamen Saison nur als Außenseiter zum Turnier der besten acht Tennisspieler gefahren. Nun hat er gegen den Spanier Carlos Alcaraz gesiegt – und stößt damit die Tür zum Halbfinale auf.