Sport
Einen Job im spanischen Fußball wird Luis Rubiales wohl so schnell nicht mehr bekommen. Der spanische Sportgerichtshof sanktionierte den ehemaligen Verbandspräsidenten nicht nur für seinen erzwungenen Kuss.
Aus eigener Kraft konnte Alexander Zverev das Halbfinale der ATP-Finals nicht mehr erreichen. Nun besiegelte eine Pleite von Daniil Medwedew sein Aus. Bald spielt Zverev wohl an der Seite einer Rückkehrerin.
Die Formel 1 expandiert - aber nicht in Deutschland. Der ehemalige Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug bedauert den Verlust der Rennen am Hockenheimring und Nürburgring
Knapp sechs Stunden nach Abbruch des freien Trainings kamen die Autos zur Formel-1-Premiere auf dem Las Vegas Street Circuit doch noch auf die Strecke. Die Zuschauer wurden allerdings vorher weggeschickt.
Für Everton lief die Saison ohnehin enttäuschend, jetzt kommt es noch schlimmer. Die Premier League bestraft den Klub wegen eines Verstoßes gegen finanzielle Regeln. Everton will gegen die Sanktion vorgehen.
Deutschlands Hauptstadt Berlin ist bereit, sich für die Austragung der Olympischen Sommerspiele 2036 zu bewerben. Doch der Plan sorgt für Kritik und wirft Fragen auf: soziale, ethische und organisatorische.
Der DFB vor der Heim-EM 2024? Skandalös! Olympia in Deutschland? Nicht um jeden Preis! Hessens scheidender Innenminister Peter Beuth geht mit deutschen Sportfunktionären hart ins Gericht – und sagt, wo es besser läuft.
Der lang erwartete Formel-1-Auftakt in Las Vegas war früh wieder beendet. Nach nur wenigen Runden musste das erste freie Training abgebrochen werden – wegen eines Kanaldeckels.
Seit der Auftaktpleite gegen Saudi-Arabien bei der WM in Katar blieb Argentinien 14-mal in Folge ungeschlagen – dann kam Uruguay. Kolumbiens Luis Díaz wurde zum Matchwinner gegen Brasilien.
Zuerst feierte Novak Djokovic bei den ATP-Finals in Turin seinen zweiten Sieg. Danach musste der Serbe zittern. Doch ausgerechnet ein Italiener verhalf ihm zum Weiterkommen.
Tyson Fury wird im Februar in Riad versuchen, gegen Oleksandr Usyk alle Schwergewichts-Titel auf sich zu vereinen. Eigentlich war der Dezember angedacht. Doch Fury strauchelte zuletzt bei einem Showkampf.
Am Samstag trifft die deutsche Fußball-Nationalelf auf die Türkei in Berlin wie zuletzt vor 13 Jahren – und wie damals in aufgeheizter Atmosphäre. 2010 wurde Mesut Özil zur Hauptperson. Auch wegen eines Fotos.