Schlagzeilen
Eine Äußerung von Kanzler Scholz bei einer Wahlkampfveranstaltung hat den polnischen Außenminister verärgert. Die Stimmung ist angespannt.
Die Vizepräsidentin des Europaparlaments, Katarina Barley, soll Spitzenkandidatin der SPD für die Europawahl im Juni kommenden Jahres werden. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Montag aus Parteikreisen.
Ein Kampfjet des Typs F-35 landet auf einer Autobahn in Finnland, um kurz darauf wieder abzuheben. Die Hintergründe im Video.
Nach der Rede Wolodymyr Selenskyjs in Kanada gab es Applaus für einen ukrainischen Veteranen, der vom Sprecher des Unterhauses eingeladen worden war. Der Mann diente jedoch in der Waffen-SS.
Die Preisobergrenze für russisches Öl soll Moskaus Mittel für den Krieg begrenzen. Laut einem Bericht steigen die Einnahmen für den Kreml dennoch. Und: EU-Kommissar zeigt Unverständnis für Chinas Haltung zum Krieg. Die News.
Selten hat die Oberbürgermeisterwahl einer 40.000-Einwohner-Stadt für so viel Aufsehen gesorgt wie die im thüringischen Nordhausen. Am Ende gewinnt der parteilose Amtsinhaber gegen den AfD-Kandidaten. Der Jubel ist groß.
Erneut beurteilen deutsche Führungskräfte das Wirtschaftsklima schlechter, wenn auch nur minimal. Das ist der sechste Rückgang in Folge und ein klares Rezessionssignal.
Zunächst kein Dämmstandard EH 40, dafür Steuervorteile und ein höherer "Klimabonus": Mit insgesamt 14 Maßnahmen will die Ampelkoalition erreichen, dass wieder mehr gebaut wird. Die Branche debattiert darüber heute mit Kanzler Scholz.
Nach einem Gerichtsurteil drohen Mobilfunkanbietern offenbar Klagen, weil sie Vertragsdaten jahrelang unrechtmäßig an die Schufa gegeben haben sollen. Auch die Schufa könnte schon bald von einer Klagewelle erfasst werden. Von P. Hornung.
Verbraucherinnen und Verbraucher in Bayern leihen sich bis zu 20 Prozent mehr Geld von Banken als in Sachsen. Generell liegt die Kreditsumme im Osten deutlich niedriger, wie eine Auswertung von Check24 zeigt.
Die ukrainische Großstadt Odessa ist erneut Ziel russischer Angriffe geworden. Dabei sei Hafeninfrastruktur beschädigt worden, sagte der Regionalgouverneur. Russland wiederum meldet Drohnenangriffe auf Grenzregionen.
Viele Farmer in den USA können mit der Konkurrenz durch Billig-Lebensmittel der Agrarindustrie nicht mithalten. Auf einer Mischung aus Rock-Festival und Landwirtschaftsmesse machen Musiker darauf aufmerksam. Von Sebastian Hesse.