Sport
Kritische Worte des Weltmeisters, eine Farce im Training und eine Sammelklage: Die Formel-1-Premiere schien für Las Vegas zur Blamage zu werden. Das Rennen lieferte die gewünschte Show – aber einige Probleme bleiben.
Der niederländische Fußball trauert um Ruud Geels, einen seiner größten Torjäger, der im Alter von 75 Jahren gestorben ist. Er traf wie kein Zweiter, aber am Ende war er lieber Maler als Fußballer.
Bei der EM 2021 im Achtelfinale ausgeschieden, bei der WM 2022 schon in der Vorrunde raus: Bei der nächsten EM erwartet DFB-Präsident Bernd Neuendorf bessere Ergebnisse vom deutschen Team – und definiert ein klares Ziel.
Das erste Formel-1-Rennen auf dem Strip von Las Vegas bietet gute Unterhaltung. Insgesamt unterstreicht es die fortschreitende Abkehr der Rennserie von seinen traditionellen Standorten in Europa und Deutschland.
Die Nationalmannschaft ist zurück in der Realität. Bundestrainer Julian Nagelsmann probierte gegen die Türken einen überraschenden Kniff, aber die chronischen Defizite in der Abwehr bleiben bestehen.
Zahllose Positionswechsel, Manöver in letzter Sekunde, am Ende der gleiche Sieger wie (fast) immer: Das Rennen in Las Vegas bot beste Unterhaltung. Lando Norris musste nach einem Unfall ins Krankenhaus.
Am Auftakttag des Großen Preis der USA in Las Vegas wurden die Zuschauenden weggeschickt. Nun verlangt ein Teil eine Entschädigung und reichte eine Klage ein. Die Forderung: etwa 27.500 Euro Schadensersatz pro Person.
Bei seiner Heimpremiere probierte Julian Nagelsmann einiges aus. Unter anderem gab Kai Havertz eine Art Linksverteidiger. Das Team aber schien dadurch gegen die Türkei verunsichert – die Euphorie droht zu verschwinden.
Ab der 18. Minute spielte Gibraltar in Unterzahl: Frankreich hat gegen den Fußball-Underdog keine Gnade gezeigt und den höchsten Sieg der Verbandsgeschichte gefeiert. Eine Verletzung von Warren Zaïre-Emery trübte den Erfolg.
Unter der Woche setzte Trainer Julian Nagelsmann den Fokus auf die Abwehr, die stand auch beim 2:3 gegen die Türkei im Mittelpunkt. Ein Coup ging nicht ganz auf, ein Trainer-Liebling wurde als Schwachstelle ausgemacht.
Er kann Rekordsieger werden: Der Tennis-Weltranglistenerste Novak Djokovic spielt bei den ATP-Finals in Turin gegen Jannik Sinner um den Titel.
Das DFB-Team verliert gegen die Türkei, Neu-Bundestrainer Julian Nagelsmann kassiert sieben Monate vor der Euro 2024 die erste Niederlage seiner Amtszeit. Das Publikum und ein Handelfmeter entscheiden das Spiel.