Schlagzeilen
![](images/bild1.jpg)
Als "Romeo und Julia"-Hauptdarsteller erhielten sie für ihre Leistungen den Golden Globe. Mehr als 50 Jahre später fordern zwei Schauspieler Schadenersatz in Millionenhöhe.
![](images/bild1.jpg)
Berlins Bürgermeisterin Giffey hat einen Gipfel gegen Jugendgewalt angekündigt. Die Täter aus der Silvesternacht sollten zudem schnell bestraft werden, sagte sie bei tagesschau24. Gewaltforscher warnen vor einer Vorverurteilung von Migranten.
![](images/bild1.jpg)
Die hohe Inflation in Großbritannien treibt die Menschen zu Demonstrationen auf die Straßen - doch es geht nicht nur ums Geld. Viele sind ausgebrannt, Pflegekräfte bemängeln die katastrophale Krankenversorgung. Von Imke Köhler.
![](images/bild1.jpg)
Fast acht Millionen Ukrainer sind bisher laut UN-Flüchtlingshilfe in europäische Länder geflohen. Die Hilfsorganisation Caritas rechnet nun wegen der zerstörten Infrastruktur und sinkender Temperaturen mit einer weiteren Welle.
![](images/bild1.jpg)
Er war Teil der ersten erfolgreichen bemannten "Apollo"-Mission. Jetzt ist Astronaut Cunningham gestorben. Mit ihm geht das letzte Mitglied einer historischen Weltraummission, die den Weg zur Mondlandung ebnete.
![](images/bild1.jpg)
Deutschland hat im vergangenen Jahr laut einer Studie zum Thema Energiewende wohl ein entscheidendes Klimaziel verfehlt: Der Treibhausgasausstoß ist trotz eines geringeren Energieverbrauchs nicht zurückgegangen.
![](images/bild1.jpg)
Die russische Militärführung will die Schuld für den tödlichen Lagerangriff offenbar auf Donezker Beamte abwälzen. Ukrainischen Berichten zufolge sollen im befreiten Charkiw 25 Folterkammern entdeckt worden sein. Der Leiter der Regionalpolizei bezeichnete die Haftbedingungen von Zivilisten als „unmenschlich“. Alle News zum Ukraine-Krieg finden Sie im Newsticker.
![](images/bild1.jpg)
Die Kritik an der geplanten Krankenhausreform reißt nicht ab. Kliniken und Patientenschützer verlangen mehr Geld als bislang vorgesehen. Der Sozialverband VdK äußert sich radikaler und fordert die Abkehr von der Gewinnorientierung.
![](images/bild1.jpg)
Die Zahl der getöteten russischen Rekruten nach einem Angriff auf eine Militär-Unterkunft in der Region Donezk steigt immer weiter. Noch immer würden Leichen geborgen, teilweise komplett zertrümmert, heißt es. In Russland gibt es Kundgebungen für den Krieg und den Ruf nach Rache. Was heute passiert ist.
![](images/bild1.jpg)
Der Republikaner Kevin McCarthy hat aller Voraussicht nach auch im zweiten Anlauf die Wahl zum Vorsitzenden des Repräsentantenhauses verloren. Das Ergebnis der Abstimmung am Dienstagnachmittag (Ortszeit) musste allerdings noch von der Leiterin der Sitzung offiziell bestätigt werden.
![](https://images.t-online.de/2021/09/90790780v3/113x0:527x296/fit-in/0x0/attila-hildmann.jpg)
Gegen den Coronaleugner Attila Hildmann liegt ein Interpol-Haftbefehl vor, die Behörden wissen, wo er ist – und dennoch wartet die Bundesregierung. Warum?
![](images/bild1.jpg)
Bis Mittwoch können Gläubige Abschied von Benedikt XVI. im Petersdom nehmen. Besucher müssen mit vier Stunden Wartezeit rechnen. Doch das ist es ihnen wert, um dem früheren Kirchenoberhaupt die letzte Ehre zu erweisen. Von Elisabeth Pongratz.