Schlagzeilen
Wende im "Shutdown"-Drama - neun Stunden vor Ablauf der Frist: Das von den Republikanern dominierte Repräsentantenhaus stimmte einer Zwischenfinanzierung des US-Haushalts zu. Doch wie der Senat entscheidet, ist offen.
Der Dauerkonflikt zwischen Serbien und dem Kosovo lässt den Balkan nicht zur Ruhe kommen. Nun schlägt der Kosovo Alarm, die serbische Armee rücke aus drei Richtungen vor. Das Auswärtige Amt warnt Belgrad.
Wirklich beigelegt war der Konflikt zwischen Serbien und Kosovo nie. Dass er sich nun offenbar zuspitzt, sorgt weltweit für Besorgnis. Nach den USA ruft nun auch das Auswärtige Amt Serbien auf, Truppen zurückzuziehen.
In den Vereinigten Staaten haben Republikaner und Demokraten doch noch einen Shutdown abgewendet. Der Gesetzesentwurf enthält aber keine Ukraine-Hilfe. Wenn der Senat zustimmt, herrscht nun für 45 Tage Ruhe.
Stichwahl mit geopolitischen Folgen: Mohamed Muiz ist neuer Präsident der Malediven. Er ist ein Mann Pekings, sein Amtsvorgänger war pro-indisch.
"Wäre das Klima eine Bank, hätten wir sie längst gerettet" - mit Plakaten wie diesem sind Zehntausende zum Sitz der Schweizer Regierung gezogen, um für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Ende Oktober wird in dem Land gewählt.
Elon Musk hat die Bundesregierung scharf kritisiert – und mit Äußerungen auf X Entsetzen ausgelöst. CDU-Politiker Frei pflichtet dem umstrittenen Milliardär bei.
Sie haben wichtige Posten oder äußern sich immer wieder öffentlich: Giorgia Melonis Lebensgefährte, ihr Schwager und ihre Schwester spielen eine wichtige Rolle für die Politik des Landes. Das sorgt für viel Kritik und Spott.
Russland hat Ende September 2022 vier ukrainische Regionen nach Scheinreferenden annektiert – ein klarer Verstoß gegen das Völkerrecht. Den Jahrestag nutzte die Führung in Moskau nun für weitere Kriegspropaganda.
Wenige Stunden vor Ablauf der Frist unternimmt Top-Republikaner McCarthy einen weiteren Versuch, einen "Shutdown" abzuwenden. Sein neuer Plan sieht einen Übergangshaushalt vor, in dem keine Ukraine-Hilfen enthalten sind.
Washington und Berlin sind besorgt über die serbische Truppenmassierung an der Grenze zum Kosovo. US-Außenminister Blinken hat bei Präsident Vučić in Belgrad angerufen, der wiegelt ab. Das müssen Sie wissen.
Für seine Asylbewerber-Aussagen hat CDU-Chef Merz Kritik erhalten. Beim Landesparteitag in Magdeburg aber gibt es viel Unterstützung - auch wenn man dort mit ihm weiter etwas fremdelt. Von T. Vorreyer.