Schlagzeilen
Pristina wirft Belgrad vor, »aus drei verschiedenen Richtungen« vorzurücken. Serbiens Präsident Vucic bestreitet böse Absichten und verspricht einen Rückzug: Krieg wäre »kontraproduktiv« für Belgrads EU-Hoffnungen.
In der Nähe des Parlamentsgebäudes in der türkischen Hauptstadt Ankara hat es eine laute Explosion gegeben. Das türkische Innenministerium spricht von einem Anschlag. Die Angreifer seien tot.
In der Nähe des türkischen Parlaments hat es Schüsse und eine Explosion gegeben.
In der türkischen Hauptstadt Ankara hat es eine Explosion gegeben, auch Schüsse sollen gefallen sein. Die Regierung spricht von »Terror«. Zwei Polizisten wurden verletzt.
Ein Shutdown in den USA ist vorerst abgewendet. Doch ein Feueralarm mitten in den Verhandlungen sorgt im Nachgang für Diskussionen. Republikaner sehen darin eine Finte des politischen Gegners.
Der Deutsche Städtetag hat die Bundesregierung aufgefordert, sich an den erwarteten Mehrkosten des Deutschlandtickets in 2024 zu beteiligen. Hauptgeschäftsführer Dedy warnte vor dem Aus des Tickets, falls es keine finanziellen Garantien gebe.
Die türkische Hauptstadt Ankara ist am Sonntagmorgen von einer Explosion erschüttert worden. Laut einem Bericht soll sich die Explosion in der Nähe des Regierungsviertels ereignet haben. Der Innenminister spricht von einem Anschlag.
Die AfD will mit Maximilian Krah als Spitzenkandidat zur Europawahl antreten.
Die Ukraine will zu einem weltweit führenden Waffenproduzenten werden – bangt jedoch um die Unterstützung der USA. Der EU-Außenbeauftragte verspricht neue Exportwege für Getreide. Der Überblick.
Wer würde mitmachen bei einer Wagenknecht-Partei? Die Gerüchte reichen von Boris Palmer bis Gerhard Schröder, sind aber nur wenig plausibel. Mit einer Ausnahme.
Der US-Kongress kann den Shutdown der Regierung verhindern. Für Kiew soll es jedoch zunächst kein frisches Geld geben. Um weitere Ukrainehilfen zu ermöglichen, werden Joe Bidens Demokraten einen hohen Preis zahlen müssen.
Der Nobelpreis ist der berühmteste Wissenschaftspreis der Welt - doch woher stammt das Preisgeld? Wer entscheidet, wer den Nobelpreis bekommt? Und wie viele Deutsche haben ihn bisher bekommen? Ein Überblick. Von Bernd Großheim.