Schlagzeilen
Am Sonntagmorgen kam es zu einer Explosion und mehreren Schüssen in der türkischen Hauptstadt Ankara. Jetzt zeigen Aufnahmen den tödlichen Moment.
In der Sonntagsfrage landet die CSU um Markus Söder deutlich unter 40 Prozent – aber klar vor der Konkurrenz. Hinter den Christsozialen ist das Rennen offen, eine Partei könnte im neuen Landtag nicht mehr vertreten sein.
In der türkischen Hauptstadt wollte sich laut Behörden auch ein zweiter Angreifer in die Luft sprengen. Bevor er den Sprengsatz zünden konnte, wurde der Mann aber von Sicherheitskräften getötet.
Flughäfen, Bahnhöfe, Straßen, Brücken - jahrelang war in China alles auf Expansion ausgelegt. Jetzt ist die Infrastruktur oft nicht ausgelastet. Sind die Grenzen des Wachstums erreicht? Von Alfred Schmit.
Ex-Premier Fico hat die Wahl in der Slowakei gewonnen - und das könnte Folgen für die Ukraine haben. Denn der Linksnationalist will die Militärhilfe für das Land beenden. Doch noch ist unklar, ob er Koalitionspartner findet. Von M. Allweiss.
Der Europäische Depressionstag will Betroffene stärken und Vorurteile abbauen. Denn allein in Deutschland leiden Millionen unter der Krankheit. Der Überblick über die wichtigsten Fragen und Antworten.
»Wir haben genug und wollen Veränderung«: In der polnischen Hauptstadt haben zahlreiche Menschen für einen Politikwechsel demonstriert. Als Redner trat ein prominenter Kandidat der Opposition auf.
Nur ein kleiner Teil der großen Containerschiffe nutzt die tiefere Fahrrinne der Elbe, sagen Umweltverbände. Sie fordern einen Stopp der Bagger – und argumentieren auch mit schlechten Zahlen des Hamburger Hafens.
Donald Tusk und Jarosław Kaczyński wechseln sich seit fast zwei Jahrzehnten an der Regierung ab. Sie stehen für die politische Zerrissenheit des Landes – und sie hassen sich persönlich. Nun kommt es zum Showdown.
"Marsch der Million Herzen": In mehreren Städten Polens haben Oppositionsanhänger für einen Regierungswechsel demonstriert. Allein in Warschau waren es mehr als 100.000. In zwei Wochen wird in Polen gewählt.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Massenweise Menschen gehen am Sonntag in der polnischen Hauptstadt auf die Straße.