Schlagzeilen
Vor einem Jahr war Sam Bankman-Fried noch Shooting Star der Krypto-Szene. Jetzt steht er vor Gericht. Der Prozess wirft ein Schlaglicht auf das gesamte Geschäft mit Kryptowährungen.
Er leitete den Aufsichtsrat bis zur Milliardenpleite im Sommer 2020: Nun soll Thomas Eichelmann im Wirecard-Prozess angehört werden. Dabei wird es vor allem um die Rolle von Ex-Vorstandschef Markus Braun gehen.
Hunter Biden hat die Justiz im Nacken. Es geht unter anderem um einen unrechtmäßigen Waffenkauf. Die Republikaner nutzen das für ihren Wahlkampf.
Nach einem tödlichen Angriff auf Polizisten spricht die kosovarische Außenministerin Gërvalla-Schwarz von einem "Terroranschlag". Sie fordert die EU zum Handeln auf.
Hunter Biden soll einen Revolver besessen haben – obwohl das dem Sohn von US-Präsident Joe Biden wegen seiner Drogengeschichte verboten war. Vor Gericht nimmt er nun Stellung zu den Vorwürfen.
Traditionell wird am 3. Oktober auch der Tag der offenen Moschee gefeiert. Islamische Gotteshäuser öffnen ihre Türen für Interessierte. Einen prominenten Besucher wünschen sich die Veranstalter.
Stepanakert war die pulsierende Gebietshauptstadt von Bergkarabach. Jetzt ist sie fast menschenleer. Ein Experte berichtet von erschreckenden Szenen vor Ort.
Wir feiern 33 Jahre Einheit. Ich bin 27 Jahre alt, im Osten geboren und aufgewachsen, habe die Mauer aber nicht erlebt. Und doch fühle ich mich wie viele in meiner Generation ostdeutsch. Wie kann das sein?
Die Deutsche Einheit als Aufgabe für die gesamte Gesellschaft - das ist der Appell der Feierlichkeiten in Hamburg. Kanzler Scholz sprach von "herausfordernden Zeiten". Die Gesellschaft sei auseinandergerückt, sagte der Präsident des Bundesverfassungsgerichts.
In der russischen Armee finden sich vermehrt "Storm-Z"-Truppen. Zu ihren Kämpfern gehören Strafgefangene – und reguläre Soldaten, die sich falsch verhalten haben sollen.
Rückführungen für jene ohne Bleiberecht, Einwanderung für Fachkräfte: Darauf zielt ein neues Migrationsabkommen, das der Sonderbevollmächtigte der Bundesregierung aushandelt - mit sechs Staaten aus Europa, Asien, Afrika und Südamerika. Von K.-D. Mäurer.
Oft an der Grenze zum Populismus und auch mal darüber hinaus: Hubert Aiwanger hat den Wahlkampf in Bayern bestimmt wie kein anderer. Der Freie-Wähler-Chef beherrscht die Kunst der Inszenierung. Von R. Kirschner und A. Halder.