Schlagzeilen

Vor Kurzem verglich Costa Ricas ehemaliger Staatschef Óscar Arias US-Präsident Donald Trump mit einem »römischen Kaiser«. Nun ist er sein US-Visum los.

Vor Kurzem verglich Costa Ricas ehemaliger Staatschef Óscar Arias US-Präsident Donald Trump mit einem »römischen Kaiser«. Nun ist er sein US-Visum los.
Donald Trump will Grönland übernehmen. Aber um jeden Preis? Das Weiße Haus lässt wohl bereits Schätzungen für einen Kaufpreis erstellen.

Menschen mit Behinderung haben weniger Zugang zu Bildung und Berufen, sind in der Bewegungsfreiheit eingeschränkt - und sterben früher.
Die Union möchte die Inbetriebnahme von Atomkraftwerken prüfen. Von den Grünen kommt scharfe Kritik.

Der US-amerikanische Präsident will am sogenannten »Liberation Day« die Ära des Freihandels beenden. Das trifft zwar seine Handelspartner, aber am meisten die amerikanischen Bürger selbst. Warum die Globalisierung am Ende siegen wird.

Der US-amerikanische Präsident will am sogenannten »Liberation Day« die Ära des Freihandels beenden. Das trifft zwar seine Handelspartner, aber am meisten die amerikanischen Bürger selbst. Warum die Globalisierung am Ende siegen wird.

Weil sie mit den Gewürdigten nicht einverstanden war, verweigerte die rechte Ministerin Marjolein Faber die Zustimmung für einen niederländischen Orden. Rechtspopulist Wilders unterstützt seine Vertraute, die Opposition fordert ihre Entlassung.

Weil sie mit den Gewürdigten nicht einverstanden war, verweigerte die rechte Ministerin Marjolein Faber die Zustimmung für einen niederländischen Orden. Rechtspopulist Wilders unterstützt seine Vertraute, die Opposition fordert ihre Entlassung.

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Zum ersten Mal seit dem Überfall auf die Ukraine könnte ein Vertreter Russlands in die USA reisen. Doch gegen den Mann gibt es Sanktionen. Alle Entwicklungen im Newsblog.

Mit seiner Zoll-Politik will US-Präsident Trump zum einen für Staatseinnahmen sorgen, zum anderen für die Ansiedlung neuer Fabriken. Dass er damit durchaus Erfolg hat, zeigen die Pläne des Naturkosmetikherstellers Weleda.