Schlagzeilen
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier reist überraschend zu einem Treffen mit US-Präsident Joe Biden nach Washington. Er werde am Freitag im Weißen Haus erwartet, teilte die US-Regierungszentrale in Washington am Donnerstag mit.
Das US-Militär in Syrien hat nach übereinstimmenden Medienberichten eine Drohne des Nato-Partners Türkei zum Absturz gebracht. Der Vorfall hängt möglicherweise mit Ankaras Offensive gegen »terroristische Ziele« zusammen.
Der Republikaner Kevin McCarthy wurde als Sprecher des Repräsentantenhauses abgewählt. Nun überlegt Donald Trump offenbar, ihm nachzufolgen.
Bröckelnde Unterstützung, schleppende Offensive: Im Spitzengespräch suchen Ex-Diplomat Ischinger, Ex-Nato-General Ramms und Friedensforscherin Hauswedell Auswege aus dem Krieg. Scharfe Kritik fällt an der Taurus-Entscheidung des Kanzlers.
Vor rund eineinhalb Monaten ist das Flugzeug von Wagner-Chef Jewgeni Prigoschin abgestürzt. Über die Gründe wird seither spekuliert. Nun verkündet Kremlchef Putin angebliche Details.
Die Ursache des schweren Busunglücks in Venedig ist weiter unklar - doch nun gibt es Hinweise, dass es offenbar erhebliche Sicherheitsmängel an der Unfallstelle gab. Italienische Medien berichten von einer eineinhalb Meter langen Lücke in der Leitplanke.
Ein schriller Pfeifton auf allen Handys: So haben die USA ihr nationales Warnsystem getestet. Die entsprechende Ankündigung hatten allerdings viele nicht mitbekommen – darunter der Republikaner Ted Cruz.
Über die Staatsmedien verbreitet der Kreml sein Kriegsnarrativ. In einer Talkshow hat Putins Chefpropagandistin nun für Aufsehen gesorgt – und Empörung im Kreml ausgelöst.
Munition, Waffen, Ausrüstung: Der Westen will die Ukraine weiter unterstützen. Allerdings ist die US-Politik durch das Chaos bei den Republikanern blockiert. Das sagen Soldaten an der Front.
Die AfD zeigt sich aktuell empört über angebliche Angriffe auf die Parteichefs Weidel und Chrupalla. Drohungen und Übergriffe auf Politiker gibt es regelmäßig.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und der bulgarische Politologe Ivan Krastev diskutieren über die Spaltung der Gesellschaft und die Frage, ob der Grünenpolitiker mitverantwortlich ist für den Erfolg der AfD.
Im ostukrainischen Dorf Hroza trauerten Menschen um einen verstorbenen Bewohner. Dann traf eine russische Rakete die Gedenkfeier – mindestens 50 Menschen starben.