Schlagzeilen
Techmilliardär Elon Musk stellt sich stur. Die US-Börsenaufsicht SEC will ihn zum Kauf von Twitter befragen, doch er weigert sich. Jetzt soll ein Gericht die Angelegenheit klären.
Bayerns Innenminister Joachim Hermann (CSU) wirft der AfD vor, aus dem Krankenhausaufenthalt ihres Vorsitzenden Kapital schlagen zu wollen. Man warte nicht einmal Ermittlungen ab.
Am 8. Oktober wählt Hessen einen neuen Landtag. Laut einer aktuellen Umfrage wird die CDU dabei stärkste Partei. SPD und Grüne liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen.
Ein abgebrochener Auftritt, ein Krankenhausaufenthalt – und viele offene Fragen: Obwohl die Indizienlage derzeit dagegen spricht, stilisiert die AfD ihren Chef Chrupalla im Wahlkampf zum Opfer eines tätlichen Angriffs.
Ein in Spanien geplantes Friedensgespräch hat Aserbaidschans Präsident kurzfristig abgesagt. Das Treffen zwischen den Regierungschefs von Baku und Jerewan soll laut Charles Michel noch im Oktober nachgeholt werden.
Bundespräsident Steinmeier wird morgen statt zu einem Treffen mit seine EU-Kollegen überraschend zu einem Treffen mit US-Präsident Biden nach Washington reisen. Es ist das erste Treffen der beiden als Staatsoberhäupter.
Der Streit über die Kindergrundsicherung hat die Regierung monatelang beschäftigt – und ist auch nach ihrem Beschluss nicht vorbei. Die FDP verlangt vor einer Zustimmung Gegenleistungen.
Armut und Diskriminierung unter den Taliban werfen das Land zurück und treffen vor allem Frauen und Mädchen: Uno-Entwicklungsdirektorin Kanni Wignaraja beschreibt die verzweifelten Überlebensstrategien der Afghanen.
Der Finanzminister plant, die »Attraktivität unseres Sozialstaats« zu reduzieren. Christian Lindner will prüfen lassen, ob die Überweisung staatlicher Geldzahlungen durch Asylbewerber in ihre Heimatländer blockierbar ist.
Eigentlich sollte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Freitag nach Portugal fliegen. Überraschend geht es für ihn nun jedoch nach Washington.
Bröckelnde Unterstützung, schleppende Offensive: Im Spitzengespräch suchen Ex-Diplomat Ischinger, Ex-Nato-General Ramms und Friedensforscherin Hauswedell Auswege aus dem Krieg. Scharfe Kritik fällt an der Taurus-Entscheidung des Kanzlers.
Auf dem Waldai-Diskussionsforum hat sich Kremlchef Putin ausführlich zum Krieg in der Ukraine geäußert. Er erwähnt auch einen AfD-Politiker.