Ausland

Erheblich weniger Menschen versuchen derzeit, von Mexiko aus die USA zu erreichen. Laut Präsident Andrés Manuel López Obrador haben sich die täglichen Zahlen binnen vier Monaten halbiert.

Erheblich weniger Menschen versuchen derzeit, von Mexiko aus die USA zu erreichen. Laut Präsident Andrés Manuel López Obrador haben sich die täglichen Zahlen binnen vier Monaten halbiert.

Seit rund zwei Jahren ist Amy Gutman US-Botschafterin für die Bundesrepublik. Nun hat sie ihre vorzeitige Rückkehr in die USA angekündigt – aus privaten Gründen.

Donald Trumps früherer »Ausputzer« Michael Cohen ist der zentrale Zeuge im Schweigegeldverfahren gegen den Ex-Präsidenten. In New York kommt es zum Showdown mit seinem ehemaligen Chef.

Russland hat um Charkiw eine neue Front eröffnet. Will seine Armee nun in die Millionenstadt vordringen? Oder verfolgen Putins Truppen gar ein ganz anderes Ziel?

Griechenland und die Türkei bemühen sich nach jahrelangen Spannungen um ein besseres Verhältnis. Nun ist der griechische Premier nach Ankara gereist. Ein Streitthema ließ sich bei dem Besuch schwer vermeiden.

Er soll schon eine Minenexplosion überstanden haben: Die ukrainische Crew eines Leopard-2A6-Panzers hat der Agentur Reuters geschildert, warum sie auf das deutsche Kriegsgerät schwört. Und wo die Schwächen liegen.

Der Westen ist sich in seiner Bewertung der Hamas einig, der türkische Präsident hingegen stuft die Terrorgruppe lieber als »Widerstandsorganisation« ein. Nun sprach er auch über konkrete Hilfen im Gazakrieg.

Mit dem Vormarsch der israelischen Armee nach Rafah und der Rückkehr der Hamas in den Norden Gazas wird die Planlosigkeit im Krieg deutlicher denn je. Der Premier steht schon viel zu lange einem Neuanfang im Weg.

Erst Tunesien, jetzt Ägypten und der Libanon: Um die Migration nach Europa besser kontrollieren zu können, setzt die EU zunehmend auf Abkommen mit Drittstaaten. Helfen diese wirklich?

Stasi-Methoden, dazu Propaganda im Netz: Die Hamas soll einen umfangreichen Geheimdienst aufgebaut haben, der die Menschen in Gaza überwacht. Das geht aus Dokumenten hervor, die die »New York Times« einsehen konnte.

Mary Trump nennt ihren Onkel, Ex-US-Präsident Donald Trump, einen Lügner und Betrüger. Auch seine patzige Ansage, er würde »mit Stolz« ins Gefängnis wandern, kommentiert sie deutlich.