Deutschland
In Berlin feierten Hamas-Versteher den blutigen Großangriff auf Israel, auch in anderen europäischen Städten und in New York kam es zu Pro-Palästina-Kundgebungen. Aber auch Israels Unterstützer gingen auf die Straße.
Beim Angriff der Hamas auf Israel kamen auch mehrere US-Bürger ums Leben. Trotzdem hielt Joe Biden am Sonntag ein Grillfest für Mitarbeiter des Weißen Hauses ab. Seine politischen Gegner nutzen das als Steilvorlage.
Beim Angriff der Hamas auf Israel kamen auch mehrere US-Bürger ums Leben. Trotzdem hielt Joe Biden am Sonntag ein Grillfest für Mitarbeiter des Weißen Hauses ab. Seine politischen Gegner nutzen das als Steilvorlage.
Das Forschungsfeld von Claudia Goldin war lange wenig beachtet: Die Geschlechter-Unterschiede bei der Bezahlung. Für ihren historischen Erklärungsansatz erhält die Harvard-Ökonomin den diesjährigen Wirtschafts-Nobelpreis.
Unter dem Machtkampf im Sudan leiden auch viele Kinder: Wegen Gewalt und Unsicherheit sind nach Angaben von Unicef und Save the Children mehr als 10.000 Schulen in Konfliktgebieten geschlossen.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Die Menschen in der Ukraine verfolgen die Angriffe auf Israel mit Sorge und Mitgefühl. Auch, weil sie Parallelen zu ihrer eigenen Situation sehen. Was heißt das für die Aufmerksamkeit des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine? Von Andrea Beer.
Nach dem Großangriff der Hamas auf Israel schauen viele auf China. Wie verhält sich einer der Global Player der Weltpolitik? Nicht eindeutig: Peking verurteilt pauschal jegliche Gewalt. Von Eva Lamby-Schmitt.
Glaubt man der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec), ist die Zeit fossiler Energieträger noch lange nicht vorbei. Laut einer neuen Prognose werde der Bedarf 2045 größer sein als bisher erwartet.
Warum haben Frauen bis heute seltener als Männer eine Erwerbsarbeit - meist schlechter bezahlt? Die neue Wirtschaftsnobelpreisträgerin Claudia Goldin erforscht diese Fragen. Auf Archive durfte sie allerdings nicht vertrauen.
Israel macht eine zweite Front auf und attackiert Ziele im Südlibanon. Die israelische Armee setzt Kampfhubschrauber ein.
Bundesinnenministerin Faeser hat als SPD-Spitzenkandidatin in Hessen ein desaströses Wahlergebnis eingefahren. Als Ministerin hingegen ist sie durchaus erfolgreich, verkauft das aber schlecht. Kanzler Scholz hält an ihr fest. Von Bianca Schwarz.