Deutschland
Kevin McCarthy erwägt eine erneute Kandidatur für die Wahl zum Sprecher des US-Repräsentantenhauses. Trotzdem ist seine Rückkehr nicht sicher.
In Berlin haben heute mehrere Tausend Postbotinnen und Postboten demonstriert. Sie sorgen sich um ihre Arbeitsplätze. Denn die Bundesregierung plant eine Novelle des Postgesetzes.
Israelische Kampfhubschrauber haben laut Militärangaben Ziele im Libanon angegriffen. Von dort sollen zuvor Bewaffnete die Grenze zu Israel überquert haben. Im Umland von Jerusalem sind offenbar mehrere Menschen bei Raketenbeschuss der Hamas verletzt worden.
Nicht mehr nur Protestpartei: Immer mehr Menschen wählen die AfD aus Überzeugung, auch in Bayern und Hessen. Das liegt an den aktuellen Krisen - aber auch an einer schleichenden Normalisierung. Von Jim-Bob-Nickschas.
Wie reagiert die SPD auf die herben Niederlagen in Hessen und Bayern? Juso-Vize Philipp Türmer spricht über die Fehler von Nancy Faeser, die Schwäche der Regierungsparteien – und seine Erwartungen an den Kanzler.
Wie reagiert die SPD auf die herben Niederlagen in Hessen und Bayern? Juso-Vize Philipp Türmer spricht über die Fehler von Nancy Faeser, die Schwäche der Regierungsparteien – und seine Erwartungen an den Kanzler.
In Kamerun sind durch den Einsturz eines Staudamms mindestens 27 Menschen ums Leben gekommen. Die Rettungsarbeiten dauern noch an - und die Zahl der Toten könnte weiter steigen. Der Damm brach infolge starker Regenfälle.
Terroristen der Hamas starten den schwersten Angriff auf Israel seit Jahrzehnten. Dabei verschleppen die Islamisten so viele Menschen wie nie zuvor. Was das für die geplante Bodenoffensive Israels bedeutet.
Auch an den Finanzmärkten lösen die Angriffe auf Israel Verunsicherung aus. Während die direkten wirtschaftlichen Folgen überschaubar sind, gibt es Sorgen wegen der Auswirkungen auf die Ölpreise. Von Stefan Wolff.
Was Israelis und Palästinensern jetzt bevorsteht. Warum so viele Junge rechts gewählt haben. Und warum Olaf Scholz mehr Herz wagen sollte. Das ist die Lage am Montagabend.
Markus Söder setzt die Bundesregierung in der Flüchtlingsdebatte unter Druck. Man müsse eine Lösung in den fundamentalen Fragen finden, so Bayerns Ministerpräsident.
Die Terrororganisation Hamas beschießt weiterhin Israel mit Raketen. Eine Reporterin des US-Senders CNN hat das hautnah miterlebt.