Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Was tun gegen Antisemitismus an Berliner Schulen?

Auch in Klassenzimmern sorgt die Eskalation des Nahost-Konflikts für Streit. Lehrer fragen zum Beispiel die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus um Rat, wie sie mit der Lage und Schülern umgehen sollen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nach Erdbeben in Afghanistan: "Die Menschen sind völlig hilflos"

Die Bewohner der Erdbeben-Region in Afghanistan haben fast alles verloren: Angehörige, ihr Zuhause und ihren Besitz. Sie müssen die Toten begraben und aus Sorge vor Nachbeben im Freien schlafen. Von Charlotte Horn.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Pistorius ändert Abläufe beim Ausrüstungskauf

Angesichts der Panne bei der Beschaffung von Funkgeräten will Verteidigungsminister Pistorius das Beschaffungsamt neu aufstellen. Alle Beteiligten sollten eingebunden werden, so Pistorius im ARD-Interview. Von Mario Kubina.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Macron und Scholz beenden zweitägige Kabinettsklausur in Hamburg

Annäherung bei Elbaal und Bismarckhering: Zwei Tage lang haben sich Kanzler Scholz und Präsident Macron in Hamburg getroffen. Sie beschworen die deutsch-französische Freundschaft und diskutierten über Klimaschutz und die Strommarktreform.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Die Linke hat nicht nur ein Wagenknecht-Problem

Die Linke hat nun auch in Hessen und abermals in Bayern die Fünf-Prozent-Hürde verfehlt. Jetzt sucht die Partei nach Ursachen. Da ist zum einen das Hick-Hack um Wagenknecht - aber es gibt auch andere Baustellen. Von A. Budweg.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Überlebende des Hamas-Terros: Grauen, Ohnmacht - und ein Lebenszeichen

Was Überlebende des Terrorangriffs berichten, macht fassungslos - und das Schicksal vieler nach Gaza verschleppter Männer, Frauen und Kinder ist nach wie vor vollkommen ungewiss. Ein Lichtblick: Die entführte Deutsche Shani Louk soll am Leben sein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de