Deutschland
Die Entwicklung der Preise auf Herstellerebene gilt als Indikator für die Entwicklung der Inflation. Nun sind die Erzeugerpreise so kräftig gesunken wie noch nie. Das liegt aber auch am krassen Anstieg 2022.
Die Entwicklung der Preise auf Herstellerebene gilt als Indikator für die Entwicklung der Inflation. Nun sind die Erzeugerpreise so kräftig gesunken wie noch nie. Das liegt aber auch am krassen Anstieg 2022.
Der Terrorangriff der Hamas hat katastrophale humanitäre Folgen - aber auch die wirtschaftlichen Auswirkungen könnten die Welt hart treffen. Welche möglichen Risiken sehen Experten? Von Jens Eberl.
Das Knöllchen fürs Falschparken oder Rasen aus der Schweiz einfach ignorieren? Das könnte nach einem neuen Gesetz künftig auch hierzulande häufiger unangenehme Folgen haben.
Ein Jahr nach der Energiekrise sprudeln die Steuereinnahmen wieder. Im September nahmen Bund und Länder 80,6 Milliarden Euro ein. Trotzdem bleibt der finanzielle Spielraum eng.
Bei zwei Nachwahlen zum britischen Parlament hat die Konservative Partei von Premierminister Rishi Sunak eine heftige Pleite erlitten.
Starke Winde sorgen an der Ostseeküste für Hochwasser. Die Sturmflut soll ihren Höhepunkt heute Abend erreichen, besonders betroffen ist Flensburg. Teilweise werden Wasserstände von bis zu zwei Metern über Normalwert erwartet.
Die angespannte Lage im Nahen Osten und steigende Anleiherenditen lassen Aktien derzeit wenig attraktiv erscheinen. Auch heute dürfte der DAX den Handelstag mit Abschlägen beginnen.
Die Hamas hält viele Geiseln gefangen. Freiwillige IT-Experten versuchen, sie rechtzeitig ausfindig zu machen. Doch die Terrororganisation will das nun verhindern.
Das UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge ist eine der letzten Versorgungsadern für die Menschen in Gaza. Doch seine Hilfsgüter erreichen auch die Terrororganisation Hamas - nun steht die Finanzierung des Hilfsprogramms auf dem Spiel. Von A. Passenheim.
Fast alle Bürgerinnen und Bürger geflohen, die Stadt nur noch in Trümmern: Dennoch liefern sich Russen und Ukrainer neue, erbitterte Kämpfe um Awdijiwka. In Kiew hofft man derweil auf weitere ATACMS-Raketen aus den USA.
Arbeitsminister Heil will Geflüchtete schneller in Arbeit bringen. Aus Sicht des Städtetags müssen dafür aber erst mal die Voraussetzungen geschaffen werden.