Ausland

Drei Tage vor dem Regierungswechsel liefern sich taiwanische Abgeordnete heftige Rangeleien. Aus Protest gegen ein eiliges Gesetzesvorhaben der chinafreundlichen Legislative demonstrieren Hunderte junge Leute spontan vor dem Parlament.

Er brach in das Haus der US-Demokratin Nancy Pelosi ein und attackierte ihren Mann Paul mit einem Hammer. Jetzt muss David DePape lange ins Gefängnis. Vor der Urteilsverkündung schrieben beide Eheleute Briefe an das Gericht.

Die Bürger von Houston sollten noch am Morgen danach zu Hause bleiben, Schulen blieben geschlossen: Ein Sturm mit Orkanböen hat in Texas Verwüstung angerichtet. Die Behörden rechnen mit wochenlangen Problemen.

Erst der Sturzflug, dann eine Explosion: Ein Video zeigt einen Drohnenangriff auf eine russische Industrieanlage. Die Attacke war Teil des bisher vermutlich größten ukrainischen Luftangriffs auf Russland.

Israelische Streitkräfte haben im Gazastreifen nach eigenen Angaben die Körper dreier Geiseln gefunden. Darunter soll sich auch die 22-jährige Shani Louk befinden.

Netanyahus Minister machen aus ihrer gegenseitigen Abneigung kaum noch einen Hehl. Nun eskaliert der Konflikt um die Nachkriegsordnung im Gazastreifen.

Bei einem Angriff auf die Synagoge von Rouen hat die Polizei den Attentäter erschossen. Nun haben die Behörden erste Details zu seiner Identität veröffentlicht.

Mit einer umgedrehten amerikanischen Flagge vor seinem Haus sorgt Samuel Alito gerade für Aufsehen. Dabei ist er nicht der einzige Skandalrichter am höchsten US-Gericht. Auch seine Kollegen häuften diverse Affären an.

Die Slowakei bangt weiter um Regierungschef Robert Fico. Der 59-Jährige musste aufgrund seiner komplizierten Verletzungen zum zweiten Mal operiert werden. Er sei noch nicht außer Lebensgefahr.

Die Slowakei bangt weiter um Regierungschef Robert Fico. Der 59-Jährige musste aufgrund seiner komplizierten Verletzungen zum zweiten Mal operiert werden. Er sei noch nicht außer Lebensgefahr.

Drei Stunden Wartezeit, um live dabei zu sein: Der Schweigegeldprozess gegen Donald Trump stößt auf riesiges Medieninteresse. SPIEGEL-Korrespondent Marc Pitzke schildert, warum es jetzt richtig heikel wird.

Weil er Russlands Überfall auf die Ukraine als »Krieg« bezeichnete, sitzt der Moskauer Bezirksabgeordnete Alexej Gorinow im Straflager. Nun gängelt ihn die russische Justiz erneut.