Ausland

Zu den Opfern des 7. Oktober gehörte auch die Deutsch-Israelin Shani Louk. Jetzt hat das israelische Militär ihre Leiche geborgen. Hier erzählt Louks Mutter Ricarda, wie sie von dem Fund erfahren hat – und worauf sie jetzt hofft.

Der georgische Aktivist David Kazarawa war gewarnt worden vor den zivilen Schlägertrupps, die in Tiflis Oppositionelle angreifen. Schließlich wurde er von Polizisten verprügelt – am hellichten Tag und so schwer, dass er nun um ein Auge fürchten muss.

Der slowakische Ministerpräsident Fico befindet sich weiterhin auf der Intensivstation. Seit dem Attentat häufen sich die Drohungen gegen Politiker im Land. Experten beobachten zudem einen Anstieg aggressiver Kommentare im Netz.

Donald Trump muss im Schweigegeldprozess persönlich anwesend sein. Nun setzte der Richter einen Sitzungstag aus – um dem früheren Präsidenten die Teilnahme an einem wichtigen Familienereignis zu ermöglichen.

Seit Beginn des Gazakriegs hat auch die Gewalt im Westjordanland zugenommen. Nun gibt die israelische Armee an, bei einem Luftschlag einen hochrangigen Islamisten getötet zu haben.

Klimaaktivisten haben am frühen Samstagmorgen den Münchner Flughafen lahmgelegt. Die Aktivisten waren in den inneren Bereich des Airport-Geländes gelangt, indem sie den Zaun an vier Stellen gleichzeitig aufschnitten.

Er ist aus Mali geflüchtet, sie Italienerin im Rentenalter – gemeinsam bringen sie neues Leben in das verlassene Dorf Pentedattilo. Außerdem: Wie Sie besser streiten. Und: So sieht die Zukunft der Arbeit in Afrika aus.

Lena Schilling ist 23 Jahre alt, EU-Spitzenkandidatin der österreichischen Grünen – und soll falsche Gerüchte über Affären und Übergriffe verbreitet haben. Im Podcast rekonstruieren wir die Vorfälle.

Klimaaktivisten haben am frühen Samstagmorgen den Münchner Flughafen lahmgelegt. Die Aktivisten waren in den inneren Bereich des Airport-Geländes gelangt.

Die Provinz Bamian in Afghanistan ist berühmt für ihre landschaftliche Schönheit. Zuletzt trauten sich wieder mehr ausländische Touristen dorthin. Nun wurden bei einem Angriff Reisende getötet und verletzt, darunter mehrere Spanier.

Die Regierung in Tiflis bringt mit dem »russischen Gesetz« die EU in die Bredouille. Brüssel will die Türen für ihren Beitrittskandidaten offenhalten, könnte aber Georgiens europafreundliche Jugend enttäuschen.

Der türkische Präsident ist nach den Kommunalwahlen geschwächt, die autokratischen Strukturen im Land sind es nicht. Das Urteil gegen Kurdenpolitiker Demirtaş zeigt, welchen Kurs Erdoğan künftig einschlagen könnte.