Deutschland
Das Chaos im US-Repräsentantenhaus geht weiter. Sprecher-Kandidat Tom Emmer zieht sich zurück – nur Stunden nachdem er ins Rennen geschickt wurde.
Deutschlands Außenministerin Annalena Baerbock hat Israels Recht auf Selbstverteidigung vor dem Weltsicherheitsrat hervorgehoben - das Land aber auch zur Einhaltung des humanitären Völkerrechts angehalten.
San Francisco galt als Teststadt für autonome Autos. Nach Unfällen mit Fußgängern und Rettungsfahrzeugen haben die Behörden einer Firma nun die Fahrerlaubnis entzogen.
San Francisco galt als Teststadt für autonome Autos. Nach Unfällen mit Fußgängern und Rettungsfahrzeugen haben die Behörden einer Firma nun die Fahrerlaubnis entzogen.
Der Ex-Anwalt des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, Michael Cohen, hat in einem New Yorker Betrugsprozess gegen seinen früheren Arbeitgeber ausgesagt.
Michael Cohen hat vor Gericht gegen den Ex-Präsidenten Donald Trump ausgesagt. Er habe für ihn das Vermögen willkürlich vergrößert. Nun droht Trump eine hohe Geldstrafe.
Die Bundesrepublik sollte schnell lernen, Politik und Wirtschaft zusammenzudenken, mahnt Bastian Giegerich an. Hier spricht der Spitzenforscher über die Zeitenwende, Chinas Machtanspruch – und eine Welt mit Donald Trump.
In einem Papier hat Wirtschaftsminister Robert Habeck (Die Grünen) seine Pläne für die deutsche Wirtschaft veröffentlicht. Unter anderem will er Arbeitnehmer dazu motivieren, später in Rente zu gehen.
Nach der Abwahl von John McCarthy haben die US-Republikaner einen neuen Kandidaten für den Vorsitz des Repräsentantenhauses. Doch auch Tom Emmer genießt keine volle Unterstützung.
Jens Spahn spricht sich in einem Interview für die Aufhebung des individuellen Asylrechts aus. Die EU-Außengrenze soll stärker geschützt werden – notfalls mit Gewalt.
Am Dienstag hat Polens Präsident die Gespräche zur Regierungsbildung aufgenommen. Auffällig: Zuerst traf er Vertreter der PiS-Partei, die die Wahl verloren haben.
Im Streit in der EU um Forderungen nach einem sofortigen humanitären Waffenstillstand für den Gazastreifen könnte es einen Kompromiss geben.