Deutschland
Die Gesundheitsbehörde im Gazastreifen wird von der Hamas kontrolliert. Joe Biden vertraut deren Aussage zur Opferzahl in dem Gebiet nicht. Und: erneuter Beschuss in Grenzregion zwischen Israel und Libanon. Die News.
Bei einer Schießerei in Lewiston im US-Bundesstaat Maine sind zahlreiche Menschen getötet und Dutzende weitere verletzt worden. Der Tatverdächtige ist laut Polizeiangaben noch auf der Flucht.
Lindner präsentiert die Steuerschätzung: Ideologische Verbohrtheit gefährdet den Wohlstand.
Israel hält trotz der Forderungen nach einem humanitären Waffenstillstand unbeirrt an seiner Planung für eine Bodenoffensive im Gazastreifen gegen die islamistische Hamas fest.
Ex-Vizekanzler Sigmar Gabriel wirbt in einem Interview für eine historische Perspektive auf den Hamas-Terror. Damit dürfte er Kritik auf sich ziehen.
Nach einem wochenlangen Machtkampf in den Reihen der US-Republikaner ist ein konservativer Hardliner und Unterstützer von Ex-Präsident Donald Trump auf den mächtigsten Posten im amerikanischen Parlament aufgerückt.
Ein Unbekannter soll mindestens 22 Menschen im US-Bundesstaat Maine getötet haben. Medienberichten zufolge gibt es Dutzende Verletzte. Bewohner der Gegend wurden aufgerufen, sich in Sicherheit zu bringen.
Beim Treffen der EU-Staats- und Regierungschefs sind Kontroversen zu erwarten - allen voran zum Thema Nahost. Auch weitere Ukraine-Hilfen und Russland-Sanktionen, Haushalt und Migration stehen auf ihrer Agenda. Von Stephan Ueberbach.
In den USA hat es offenbar ein Blutbad gegeben. Ein Mann soll im US-Bundesstaat Maine mindestens 16 Menschen erschossen haben.
Trotz Beschimpfungsverbot hat Ex-US-Präsident Trump vor dem Verhandlungssaal seines Zivilprozesses das Gericht als parteiisch bezeichnet. Als der Richter ihn darauf anspricht, will er es anders gemeint haben - zumindest ein bisschen. Zahlen muss Trump trotzdem.
Nur zwei Wochen nach Beginn der Verhandlungen stehen CSU und Freie Wähler in Bayern unmittelbar vor der Unterzeichnung ihres nächsten Koalitionsvertrags.
Die USA sind bereit, für die Philippinen zu kämpfen, warnt Präsident Biden angesichts der jüngsten Spannungen im Südchinesischen Meer.