Ausland

Weiterer juristischer Erfolg für Julian Assange: Der oberste Gerichtshof in Großbritannien hat entschieden, dass der Wikileaks-Gründer einen neuen Berufungsantrag gegen seine Auslieferung in die USA stellen darf.

Etappensieg für Julian Assange: Der Wikileaks-Gründer darf vor Gericht darlegen, warum eine Auslieferung an die USA aus seiner Sicht nicht rechtens wäre. Das jahrelange Tauziehen hat damit kein Ende.

Kurz vor den Wahlen in Südafrika hat das Verfassungsgericht entschieden, dass Ex-Präsident Jacob Zuma nicht als Kandidat antreten darf. Zum Verhängnis wurde ihm eine frühere Haftstrafe.

Der Überfall auf Israel und der Gazakrieg: Der Chefankläger des Internationalen Strafgerichtshofes sieht hinreichende Belege dafür, dass israelische Politiker und Führer der Hamas für Verbrechen gegen die Menschlichkeit verantwortlich sind.

Irans Präsident Raisi starb beim Absturz eines Helikopters. Dass Israel dahintersteckt, hält der israelische Iran-Experte Raz Zimmt für ausgeschlossen: über die Rolle des Mossad im Schattenkrieg und wie sich das Regime in Teheran nun aufstellt.

»Weder nachgeben noch provozieren«: Taiwans neuer Präsident William Lai bietet China Dialog und Kooperation an – warnt seine Landsleute aber vor Illusionen. Lais erste Prüfung ist eine innenpolitische.

Irans bisheriger Vize-Staatspräsident Mohammed Mokhber rückt nach dem Tod von Präsident Raisi vorübergehend auf dessen Posten nach, das hat der geistige Führer des Landes, Ali Khamenei, verfügt. Er ordnete auch eine fünftägige Staatstrauer an.

Bereits im Januar hatte Lai die Wahl in Taiwan gewonnen. Nun wurde er vereidigt. In seiner Antrittsrede rief er China auf, die Einschüchterungsversuche zu unterlassen.

Russland greift seit Tagen die Region Charkiw an, der ukrainische Präsident bittet die Verbündeten deshalb um Flugabwehrsysteme. Und: Kiew will einen russischen Drohnenangriff abgewehrt haben. Der Überblick.

Nach dem Tod von Irans Präsident Raisi haben etliche Länder der Regimeführung in Teheran ihr Beileid bekundet, so etwa Pakistan, Russland, der Libanon. Auch die Hamas meldete sich zu Wort.

Trotz Bedenken der USA und anderer Verbündeter will Israels Armee den Vorstoß in Rafah ausweiten. Bidens Sicherheitsberater wollte von Premier Netanyahu nun erneut wissen: Wie soll es in Gaza nach dem Krieg weitergehen?

Ein Hubschrauber mit dem iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi an Bord hat am Sonntag einen „Unfall“ hingelegt. Das berichtet das Staatsfernsehen. Suchtruppen haben nun den Hubschrauber gefunden - ohne Überlebende. Die Kabine sei „völlig ausgebrannt“. Alle Entwicklungen im Ticker.