Deutschland
Weltweit stellen Kriege und Krisen den Westen vor große Herausforderungen. Besteht die Gefahr eines Flächenbrands? Historiker Sönke Neitzel zieht Parallelen zur Phase vor dem Zweiten Weltkrieg.
Das Bundeskabinett hat eine Regelung auf den Weg gebracht, mit der die Subventionen für Netzentgelte verlängert werden sollen. Beschlossen ist auch eine Verordnung, um die Energiepreisbremsen bis Ende April zu verlängern.
Nach dem Ende des Krieges im Gazastreifen wird die Hamas vermutlich nicht mehr existieren. Die USA haben allerdings Pläne für eine politische Neuordnung des Gebiets.
Erstmals seit Beginn des Gaza-Kriegs am 7.
Die Grünen stellten sich sonst stets gegen den strengeren Migrationskurs der Ampel. Nun aber schlagen sie neue Töne an und plädieren für eine konsequentere Abschiebung.
Die rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland können 2024 mit einer Erhöhung ihrer Bezüge um 3,5 Prozent rechnen. Das geht aus dem Entwurf des Rentenversicherungsberichts der Bundesregierung hervor.
Der Lebensmittelhändler Aldi Süd ruft drei Pistazienprodukte zurück, weil darin Salmonellen enthalten sein können. Von dem Verzehr wird dringend abgeraten. Verbraucher können die Ware an der Kasse zurückgeben.
Vor zehn Tagen war eine deutsche Fähre vor der schwedischen Küste auf Grund gelaufen. Heute wurde die "Marco Polo" freigeschleppt. 25.000 Liter Schweröl hatte sie verloren - Hunderte Seevögel drohen zu verenden. Von C. Stichler.
Katar ist ein wichtiger Nato-Partner. Und beherbergt den Führer der Hamas: um zu vermitteln, heißt es. Auf die Kritik deutscher Politiker reagiert das Emirat vor allem genervt.
Rund drei Prozent der Menschen in Deutschland ernähren sich vegan. Auch Prominente wie der MMA-Kampfsportler Stephan Pütz und der Influencer Aljosha Muttardi gehören dazu. Von Susanne Mayer.
Nach dem Terroranschlag der Hamas gegen Israel gab es auch in Polen pro-palästinensische Kundgebungen.
Die russische Armee hat nach Angaben des ukrainischen Innenministers Ihor Klymenko in den vergangenen 24 Stunden so viele ukrainische Städte und Ortschaften beschossen, wie seit Jahresbeginn nicht mehr.