Deutschland
Zwei geplatzte Projekte in den USA haben dem Windkraftbauer Orsted einen Verlust von 2,7 Milliarden Euro beschert. Die Ankündigung treibt die Aktionäre in die Flucht – und ruft sogar das Weiße Haus auf den Plan.
Ägypten hat den Grenzübergang Rafah für Ausländer geöffnet. Etwa 500 Menschen dürfen den Gazastreifen verlassen, auch erste Deutsche sind darunter. Das Leid der Zivilbevölkerung im Gazastreifen wird immer größer. Von J.-C. Kitzler.
In Dänemark saßen der Geheimdienstchef und ein Ex-Minister wegen mutmaßlicher Weitergabe geheimer Informationen im Gefängnis. Nun wurden die Verfahren gestoppt – weil sonst weitere vertrauliche Informationen veröffentlicht werden müssten.
Bolivien hat als erstes lateinamerikanisches Land die diplomatischen Beziehungen zu Israel abgebrochen. Hintergrund ist auch ein innenpolitischer Machtkampf zwischen Ex-Präsident Evo Morales und Amtsinhaber Luis Arce.
Wie weit geht Israels Recht auf Selbstverteidigung? Im SPIEGEL-Talk diskutieren der Historiker Michael Wolffsohn und die Menschenrechtsaktivistin Düzen Tekkal über Mitgefühl im Krieg und »dumme Bomben«.
Unter den Ausländern, die aus dem Gazastreifen nach Ägypten ausreisen konnten, sind auch deutsche Staatsbürger.
Nordkorea nutzt seine diplomatischen Vertretungen als kriminelle Profit-Center, muss jetzt aber wohl ein Viertel dichtmachen. Unzählige Häuser in Deutschland sind schlecht saniert. Und in den Goethe-Instituten wächst die Wut. Das ist die Lage am Mittwochabend.
In Sachsen-Anhalt verdienen Häftlinge zwischen 1,33 Euro und 2,51 Euro pro Stunde - je nach Tätigkeit. Nach Ansicht des Bundesverfassungsgerichts ist das verfassungswidrig. Welchen Wert hat die Arbeit hinter Gittern? Von Kevin Poweska.
Schon vor dem aktuellen Krieg litten vier von fünf Kindern in Gaza laut Hilfsorganisation »Save The Children« unter Depressionen. Hier erzählt die Sprecherin Omneya Ghamry, wie schwierig es derzeit ist, Hilfe zu leisten.
Mehr als eine Million Afghanen in Pakistan droht eine Abschiebung. Zehntausende verließen bereits das Land. Das Auswärtige Amt zeigte sich besorgt, es sei in engem Austausch mit den pakistanischen Behörden.
Wie verlief der Terrorangriff der Hamas? Wo schlägt Israel zurück? Die wichtigsten Entwicklungen im Gazastreifen und in Israel, fortlaufend aktualisiert in Karten und Visualisierungen.
Die Zahl der Seehunde in der Nordsee ist zum drittem Mal in Folge stark zurückgegangen. Rund 22.600 Tiere wurden im Wattenmeer gezählt - etwa vier Prozent weniger als im Vorjahr. Der Grund für den Rückgang ist unklar.