Deutschland
Entwicklungsministerin Schulze hat Jordanien zusätzliche Hilfen für die Versorgung von Flüchtlingen zugesagt. Vor dem Hintergrund der Eskalation in Nahost lobte sie die vermittelnde Rolle und das humanitäre Engagement Jordaniens.
Sie sind erklärte Gegner. Aber in der gefährlichsten Situation seit Langem wollen weder Israel, noch Iran und die Hisbollah im Libanon gegeneinander Krieg führen. Bislang jedenfalls.
Israels Armee setzt ihre Kämpfe gegen die Hamas fort. Zivilisten dürfen zeitweise nach Gaza-Süd durchfahren. Alle Infos im Newsblog.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Für fast die Hälfte aller Deutschen ist die Migration eine der drei größten persönlichen Sorgen. Die Zahl ist erheblich gestiegen.
Nach der Geiselnahme am Wochenende und anderer Pannen in der Vergangenheit wollen die Betreiber des Hamburger Flughafens gemeinsam mit den Behörden das Sicherheitskonzept überprüfen. Erste Veränderungen seien bereits im Gange.
Der Hauptstadtflughafen würde gern als Ausgangspunkt für Flüge in die ganze Welt dienen. Der Airline-Verband erklärt, warum das erst mal kein realistisches Ziel ist.
Die Talkshow mit seinem Namen und "Notruf" machten ihn bekannt: Der Radio- und Fernsehmoderator Hans Meiser ist mit 77 gestorben. Er galt als Urgestein des deutschen Privatfernsehens.
Vergewaltigungsvorwürfe gegen einen weiteren Abgeordneten seiner Konservativen Partei setzen den britischen Premierminister Rishi Sunak unter Druck.
Die SPD will Spitzenverdienende stärker zur Kasse bitten: Das steht in einem Leitantrags-Entwurf für den Parteitag. Nicht nur dieser Vorschlag dürfte auf Widerstand in der Ampel treffen.
Laura Kadar Blajman war am 7. Oktober auf dem israelischen Nova-Festival, als Hamas-Terroristen das Gelände überfielen. Jetzt kehrt sie zurück – um Antworten zu finden.
In einem Jahr wählen die USA ihren Präsidenten. Zwischen Demokraten und Republikanern läuft schon jetzt ein Kampf um die Stimmen vor allem der jungen Menschen. 11KM erklärt, wie die Generation Z in den USA tickt und den Wahlkampf mitbestimmt.