Deutschland
Vor dem Parteitag im Dezember berät das SPD-Präsidium den Leitantrag. Darin wird etwa eine Einkommenssteuerreform und das eneute Aussetzen der Schuldenbremse gefordert. Das Papier liegt t-online vor.
Omri Schifroni ist mit seiner Frau und zwei kleinen Kindern zu Besuch im Kibbuz Beeri am Rande des Gazastreifens, als die Hölle losbricht.
Der österreichische Immobilienunternehmer Benko steht möglicherweise vor einem Scherbenhaufen seines Lebenswerks. Investoren fürchten um ihr Geld und wollen ihn loswerden. Andere haben Gründe, sein Scheitern zu fürchten. Von Wolfgang Vichtl.
TV-Legende Hans Meiser ist tot. Das bestätigt sein Radiosender. Er wurde 77 Jahre alt.
Normalerweise ist das Naturschauspiel vor allem im hohen Norden zu beobachten, doch in der vergangenen Nacht war es auch hierzulande zu sehen: Polarlichter haben den Himmel zum Leuchten gebracht.
Durch ungesunde Ernährung und eine umweltschädliche Landwirtschaft entstehen pro Jahr weltweit Kosten in Billionenhöhe. Die Uno will Strategien entwickeln, um diese »hidden costs« zu verringern.
Elmar Wepper soll plötzlich umgekippt sein, heißt es aus Berichten. Der Schauspieler starb mit 79 Jahren einen plötzlichen Herztod. Auch Talk-Legende Hans Meiser soll diesem erlegen sein. Der plötzliche Herztod kann auch junge Menschen treffen. Die wichtigsten Warnsignale.
GDL-Chef Klaus Weselsky macht seinem Ruf als Scharfmacher alle Ehre. Noch vor der ersten Verhandlungsrunde mit der Deutschen Bahn bezeichnet er Streiks als unausweichlich.
Deutschland hat Jordanien zusätzliche Hilfen für die Versorgung von Flüchtlingen und zur Linderung der Wasserkrise in dem arabischen Land zugesagt.
Israels Armee hat laut eigenen Angaben Gaza-Stadt vollständig umzingelt und den Gazastreifen somit zweigeteilt. Bald könnten die Truppen in die Großstadt einmarschieren.
Nicht nur das Einkommen, auch die Lebenshaltungskosten bestimmen über die Kaufkraft. Wie eine aktuelle Studie des IW zeigt, werden die regionalen Einkommensunterschiede durch die Teuerung nivelliert.
Die Auftragsstornierungen im deutschen Wohnungsbau sind laut ifo-Institut auf einen neuen Höchststand gestiegen. Das hohe Zinsniveau und die teuren Baupreise lassen immer mehr Projekte scheitern.