Deutschland
Forderungen nach dem Kalifat auf einer Pro-Palästina-Demo, antisemitische Parolen auf Kundgebungen: Die Grünenpolitikerin Kaddor über den Islamisten-Hotspot NRW – und die Frage, wann sich Muslime positionieren sollten.
Polens Präsident Duda hat den bisherigen Regierungschef Morawiecki mit der Regierungsbildung beauftragt - obwohl das Oppositionsbündnis die Wahl gewonnen hatte. Die Entscheidung zögert den Machtwechsel weiter hinaus.
Die Züge und Busse rollen weiter zum günstigen Preis – zumindest vorerst. Die Ministerpräsidenten der Länder haben sich auf eine Verlängerung des Deutschlandtickets geeinigt.
Ukraines Armeechef Saluschnyj trauert um seinen Mitarbeiter und »engen Freund«: Hennadij Tschastjakow sei an seinem Geburtstag im Kreise seiner Familie getötet worden – durch einen Sprengsatz in einem Geschenk.
Präsident Duda hat Mateusz Morawiecki von der nationalkonservativen PiS den Auftrag zur Regierungsbildung erteilt – trotz des Wahlsiegs der Opposition. Eine umstrittene Entscheidung, die den Machtwechsel weiter verzögert.
Die Ministerpräsidenten der Länder und Kanzler Scholz ringen um einen Kompromiss beim Thema Migration. Dabei fordern Sachsen und Bayern eine Verschärfung des Asylrechts.
Mit mehrstündiger Verspätung haben die Bund-Länder-Gespräche begonnen - zuvor hatte ein überraschender Vorstoß zur Migrationspolitik für neuen Streit in der Länderrunde gesorgt. Einig ist man sich hingegen beim Thema Planungsbeschleunigung.
Das Deutschlandticket soll es auch künftig geben – möglicherweise mit Preissteigerungen. Mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket wollen Bund und Länder zudem mehr Tempo bei der Planung und Genehmigung von Projekten machen.
Gut drei Wochen nach dem Sieg eines Dreier-Oppositionsbündnisses bei der Parlamentswahl in Polen hat Präsident Andrzej Duda mit einer umstrittenen Entscheidung den Machtwechsel weiter hinausgezögert.
Der Wohnwagen mit den Einschusslöchern steht noch da: Nach dem Hamas-Angriff vom 7. Oktober versucht eine Israelin, auf dem Gelände des Musikfestivals ihr Trauma zu bewältigen.
Die Deutsche Börse kündigt den Rückkauf eigener Aktien an - die Neuigkeiten kamen gut an.
Die Immobiliengruppe Signa von René Benko braucht schnellstens neues Kapital. Doch die Zeit wird knapp. Hinter den Kulissen kämpft eine Gruppe schwerreicher Privatinvestoren um ihr Vermögen. Die wichtigsten Antworten.