Ausland
Wie blicken die Demokraten nach der Wahlniederlage in die Zukunft, was wird aus Kamala Harris? US-Korrespondent Marc Pitzke über eine Zerreißprobe, vor der nicht nur die Partei steht – sondern das ganze Land.
Barack und Michelle Obama gratulieren Donald Trump und J.D. Vance zu ihrem Wahlsieg. Das demokratische Ehepaar hatte Kamala Harris im Wahlkampf unterstützt – und vor dem Republikaner massiv gewarnt.
Die Ukraine bangt, ob und wie der künftige US-Präsident Trump die Ukraine unterstützen wird. Nun versucht die scheidende Biden-Regierung offenbar, eine letzte Tranche an Hilfen möglichst schnell auf den Weg zu bringen.
Donald Trumps perfide Strategie ist aufgegangen: Mit seinem politischen Triumph hat er die Justiz ausmanövriert.
Xi Jinping hat mit Donald Trump telefoniert. Neben Glückwünschen gab es aus Peking auch eine subtile Warnung. Zuvor hatte Trump mehrfach angekündigt, hohe Strafzölle gegen China zu verhängen.
Donald Trump ziehe Amerika durch den Dreck: So äußerte sich einst Kevin Rudd. Inzwischen ist der Australier Botschafter in Washington – und hat nach Trumps Wahlsieg nun in seinen sozialen Netzwerken aufgeräumt.
Im Krieg zwischen Israel und der Hisbollah wird mit unverminderter Härte gekämpft. Im Libanon kommen Dutzende Menschen um, in Israel stirbt ein Landarbeiter.
Europa muss laut dem künftigen Verteidigungskommissar Kubilius dringend mehr Geld für seinen Schutz ausgeben. Nicht weil Donald Trump das fordere, »sondern wegen Putin«. Die Rede ist Investitionen von 500 Milliarden Euro.
Donald Trump hat in Palm Beach gewählt und seinen Sieg gefeiert. Hier steht sein Anwesen Mar-a-Lago, das während seiner letzten Amtszeit als »Winter White House« galt. Ein Besuch in Trumps selbst gewählter Heimat.
Eine Studentin hatte sich in Teheran in der Öffentlichkeit bis auf die Unterwäsche ausgezogen – wohl als Widerstand gegen die Kleiderordnung für Frauen. Die Behörden lassen sie wegen »psychischer Labilität« behandeln.
Was denken junge Menschen über den Ausgang der US-Wahlen? SPIEGEL-Reporterin Birgit Großekathöfer hat sich an der Universität von Pittsburgh umgehört.
Sie gratuliert Donald Trump und betont den Willen zur friedlichen Machtübergabe. Dennoch gibt sich Kamala Harris nach ihrer Wahlniederlage kämpferisch und versucht, gerade ihren jungen Anhängern Mut zu machen.