Deutschland
Israelische Truppen hinterlassen in Gaza im Kampf gegen die dort herrschende Hamas eine Schneise der Zerstörung.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Mit Pawel Prigoschin und Adam Kadyrow sind in Russland zuletzt Söhne mächtiger Männer in der Hierarchie aufgestiegen.
Die antisemitischen Übergriffe in den USA haben sich seit der Eskalation im Nahen Osten fast verfünffacht. Im Zentrum der Vorfälle stehen auch immer wieder Universitäten.
Nach Thüringen ist auch in Sachsen-Anhalt die AfD vom Verfassungsschutz als erwiesen rechtsextremistisch eingestuft worden.
Am Stammsitz von BASF haben tausende Chemie-Beschäftigte für einen Industriestrompreis demonstriert. Die deutschen Maschinenbauer kritisieren das »überdimensionierte Subventionsprojekt« – und hätten lieber eine Steuerreform.
CDU und CSU fordern ein Sexkaufverbot nach Nordischem Modell. Menschen, die sexuelle Handlungen kaufen, werden dadurch kriminalisiert. Forscher sehen jedoch Risiken.
Polens Präsident Duda will die PiS mit der Regierungsbildung beauftragen - obwohl ihr dafür die Mehrheit fehlt. Damit verhöhnt der PiS-Parteisoldat die Wählerinnen und Wähler. Ein Kommentar von Martin Adam.
Der portugiesische Regierungschef António Costa ist überraschend zurückgetreten.
In Sachsen-Anhalt hat der Verfassungsschutz den Landesverband der Alternative für Deutschland (AfD) als gesichert rechtsextremistische Bestrebung eingestuft.
Künftig soll das sogenannte Generationenkapital die bisherige staatliche Rente verstärken. Bis 2035 sollen 200 Milliarden Euro zur Verfügung stehen. Doch unabhängig davon halten Experten private Vorsorge wichtig. Von Antje Erhardt.
Wie extrem ist die AfD in Sachsen-Anhalt? Nach der Einstufung als Verdachtsfall 2021 hat der Landesverfassungsschutz weiter genau hingesehen und hingehört - und eine weitere Radikalisierung festgestellt. Jetzt folgen Konsequenzen.