Sport
Ob er selbst nicht damit gerechnet hat? Vor Ort war Lionel Messi jedenfalls nicht, als die Überraschung verkündet wurde: Der 36-Jährige sticht Erling Haaland und Kylian Mbappé als Fußballer des Jahres aus.
US-Open-Siegerin Coco Gauff hat sich in Melbourne souverän in der ersten Runde durchgesetzt. Die 19-Jährige überzeugte dabei vor allem mit ihrem Aufschlag, den sich zuvor ein echter Experte angeguckt hatte.
Der FC Bayern stellt sich für die Zukunft auf: Berichten zufolge wird Max Eberl neuer Sportvorstand in München. Die Aufgabe, die ihn erwartet, ist enorm - dem Klub steht ein entscheidender Sommer bevor.
Am 7. Januar verunglückte Carles Falcon beim Langstreckenrennen Rallye Dakar in der saudi-arabischen Wüste. Nun erlag er im Alter von 45 Jahren den Folgen seines Unfalls.
Südkoreas Nationaltrainer Jürgen Klinsmann hat auf dem Weg zum anvisierten Titelgewinn bei der Asienmeisterschaft einen kniffligen Turnierverlauf prognostiziert. Gegen Bahrain hatte das Team aber nur anfangs Probleme.
Auch wenn sie bei den Australian Open früh gescheitert ist: Das Comeback von Naomi Osaka nach ihrer Babypause gehört zu den großen Tennisgeschichten. Ein Buch über die Japanerin zeichnet ihre ungewöhnliche Karriere nach.
Die Situation des Sportunterrichts an deutschen Schulen ist erschreckend: Lehrermangel, marode Turnhallen, Unterrichtsausfall. Kinder bewegen sich immer weniger. Die Leichtathletik steuert erfolgreich dagegen.
Die Green Bay Packers haben den Dallas Cowboys eine der bittersten Niederlagen ihrer Geschichte beigebracht. Mitverantwortlich dafür: Quarterback Jordan Love, dessen NFL-Karriere mit einem Affront begann.
Mit seiner Geste, die an die Hamas-Geiseln erinnert, hat der israelische Profi Sagiv Jehezkel in der Türkei für heftige Reaktionen gesorgt. Der Spieler wurde suspendiert. Der Fall wird zur Staatsaffäre.
Mit einer Geste erinnert der israelische Fußballprofi Sagiv Jehezkel an das Hamas-Massaker vom 7. Oktober und erfährt schwerwiegende Folgen.
Unter den Augen von Rapper Eminem hat Amon-Ra St. Brown mit den Detroit Lions in der NFL einen historischen Erfolg gefeiert – auch dank seiner Glücksfarbe. Zuvor sorgten die Packers für ein Ausrufezeichen.
In Melbourne kämpfen die Spielerinnen und Spieler mit den Temperaturen und den späten Spielzeiten. Während Tatjana Maria und Laura Siegemund eine Runde weiter kamen, ist für eine Grand-Slam-Siegerin schon Schluss.